Samstag, 23. August 2025
Home > Bezirk Marzahn-Hellersdorf (Page 46)
Jobcenter digital

Jobcenter digital mit unsicherer Verbindung

Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf hat am 3.6.2019 über die Digitalisierung des Jobcenters informiert: Weiterbewilligung online beantragen - jobcenter.digital spart Kundinnen und Kunden künftig Porto und Zeit Nach Einführung der eAkte im Jobcenter kommt nun der Online-Kanal für die Bezieherinnen und Bezieher von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) II. Als erster Schritt zum digitalen

Weiterlesen
Polizei Berlin

Polizeibericht vom 31.05.2019

31.05.2019 | Biesdorf: Tatverdächtige nach Straßenraub festgenommen Beamte des Polizeiabschnitts 62 haben gestern Nachmittag drei Jugendliche in Biesdorf festgenommen, die zuvor einen 15- und 19-jährigen überfallen haben sollen. Gegen 17.20 Uhr soll das Trio in der Berunder Straße die beiden zur Herausgabe ihrer Wertsachen aufgefordert haben. Dem 15-Jährigen raubten die Tatverdächtigen

Weiterlesen
Schloss Biesdorf

20. Biesdorfer Blütenfest:
30. Mai bis 2. Juni 2019

Vier Tage Biesdorfer Blütenfest und der 40. Geburtstag von Marzahn-Hellersdorf werden vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 gefeiert. Das Schloss Biesdorf wird als Kunsthaus & Kommunale Galerie zum Mittelpunkt, mit verschiedenen Ausstellungen, Führungen und einer Lesung und für Kinder. Das Thema: „Mach dein 3D Ding!“ – virtuelle Dinge werden

Weiterlesen
Ordnungsamt

Berliner Ordnungsämter ahnden Radfahrer-Verkehrssünden

Ab Montag, dem 27. Mai 2019, steht das ordnungswidrige Verhalten von Radfahrerinnen und Radfahrern im Fokus einer gemeinsamen Schwerpunktaktion der Berliner Ordnungsämter. Diese Kontrollen sollen zur Steigerung der Sicherheit – insbesondere für Fußgängerinnen und Fußgänger bzw. Menschen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen sowie für die Radfahrenden selbst – vor allem auf

Weiterlesen
Schloss Biesdorf

MaHe inside – Fotografien von Gerhard Westrich

Im Schloss Biesdorf ist noch bis zum 7. Juni eine Fotoausstellung zu sehen. Der Fotograf Gerhard Westrich porträtierte in den vergangenen Monaten zahlreiche Menschen im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Er suchte nicht den repräsentativen gesellschaftlichen Querschnitt, sondern die persönlichen Geschichten und Stimmungen. Ergänzt durch kurze Statements der Porträtierten, zeigt die Ausstellung „MAHE

Weiterlesen
Polizei Berlin

Polizeibericht vom 15.05.2019

15.05.2019 | Biesdorf: Kunstwerk gestohlen Unbekannte drangen in der vergangenen Nacht gewaltsam in eine Schule in Biesdorf ein. Kurz nach Mitternacht alarmierte der Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma die Polizei zu der Grundschule in der Apfelwicklerstraße. Die Beamten stellten in den Räumlichkeiten der Schule fest, dass das dort ausgestellte Kunstwerk „Goldenes Nest“ aus

Weiterlesen
ASH: Erstes Bürgerforum am 05.April 2019

Ergebnisse: 1. Bürgerforums am 5.4.2019 in der Alice Salomon Hochschule

Das erste Bürgerforum am 05.April 2019 an der Alice Salomon Hochschule war gut besucht. Neben Bürgermeisterin Dagmar Pohle waren etwa 40 Gäste der Einladung gefolgt. Unter dem Motto "Mein Bezirk wie er mir gefällt" Zukunft Marzahn-Hellersdorf wurde mit positiver Kommunikation an das Thema herangeführt. Ein Forschungsteam der Alice Salomon hatte eine

Weiterlesen
BfR-App "Vergiftungsunfälle bei Kindern"

BfR-App: Vergiftungsunfälle bei Kindern

„Risiken erkennen - Gesundheit schützen“ - so hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) seine Arbeit für den gesundheitlichen Verbraucherschutz überschrieben. Das BfR ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Bundesrepublik Deutschland, die Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebens- und Futtermittelsicherheit sowie zur Sicherheit von Chemikalien und Produkten erarbeitet. Das Institut nimmt

Weiterlesen
Balancierende Figuren auf dem Dach

„In Marzahn wird es nie eine Kiez-Kultur geben“

Fast 270.00 Menschen in Mahrzahn-Hellersdorf am östlichen Stadtrand der Metropole Berlin. Im Jubiläumsjahr 40 Jahr Marzahn-Hellersdorf wird auch über Vergangenheit, Image und Zukunft des Bezirks nachgedacht. Ähnlich wie die zwei balancierenden Figuren auf der Wippe des Künstlers Hubertus von der Goltz sucht der ganz Bezirk beständig nach einer neuen Balance

Weiterlesen