Dienstag, 08. Juli 2025
Home > Bezirk Marzahn-Hellersdorf
Telekom Glasfaser Hellersdorf

Hellersdorf erhält Glasfaser – der Ausbau im Bezirk geht weiter

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes im Bezirk Marzahn-Hellersdorf auf Hochtouren. Das neue Ausbaugebiet befindet sich in Hellersdorf. Damit können rund 45.700 Haushalte und Unternehmen zusammen in den Ortsteilen Biesdorf, Kaulsdorf, Mahlsdorf und Marzahn einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Arbeiten zur

Weiterlesen
Mäh-Roboter in der Nacht

Nachtfahrverbot für Mähroboter auch in Berlin?

Seit kurzem gilt in Städten wie Köln, Leipzig, Göttingen und Mainz ein nächtliches Fahrverbot für Mähroboter. Dort dürfen die Geräte nachts nicht mehr über die Rasenflächen fahren, um Igel und andere Kleintiere zu schützen.Der Einsatz von Mährobotern ist dort an Sonn- und Feiertagen, werktags zwischen 13 und 15 Uhr aus Lärmschutzgründen

Weiterlesen
Erdkröte ( Bufo bufo )

Der Krötennachwuchs erobert das Land

Sie sind kaum größer als ein 50-Cent-Stück, perfekt getarnt und unerschrocken: Kleine Erdkröten verlassen in diesen Tagen ihre Gewässer. Zwei bis vier Monate hat es gedauert, bis aus einem Ei eine Kaulquappe geschlüpft ist und diese sich zur fertigen, noch sehr kleinen Kröte entwickelt hat. Mit einem kühnen Sprung geht

Weiterlesen
Inklusive Pressefreiheit

Medial-digitale Reformation – es beginnt!

Das Zeitalter der „Clickonomics“ endet! — Journalismus kann nicht mehr durch Klickprovisionen refinanziert werden — europäische Städte sind aufgrund der interkulturellen Zuwanderung und der Demografie zu klein! — Um das grundrechtskonforme EU-Wirtschafts- und Kulturmodell zu erhalten, mit Freiheits- und Bürgerrechten und kreativen Entfaltungsfreiheiten, muss ein neues System zur Pressefinanzierung in Gang

Weiterlesen
Krankenhauskirche in Biesdorf

28. Marzahn-Hellersdorfer Sängerfest 

Das 28. Marzahn-Hellersdorfer Sängerfest – eine Veranstaltung der bezirklichen Chöre und Musikensembles — lädt ein. Am Samstag, dem 5. Juli 2025, präsentieren Sängerinnen und Sänger von 12:00 bis 19:00 Uhr eine vielfältige Leistungsschau der Chormusik im einzigartigen Saal der Krankenhauskirche Wuhlgarten (Brebacher Weg 15, Haus 34, 12683 Berlin) in Biesdorf.Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen
Messerverbot in Berlin

Waffen- und Messerverbot im öffentlichen Personenverkehr

In Berlin ist das Mitführen von Messern aller Art verboten. Verboten sind nun auch Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen auch dann, wenn die Besitzerinnen und Besitzer mit einem sogenannten Kleinen Waffenschein ansonsten zum Führen dieser Waffen berechtigt sind. Für Fälle eines berechtigten Interesses sind in der Rechtsverordnung Ausnahmen formuliert, zum Beispiel

Weiterlesen
Baumfällung: Stammabschnitte

Sturmschäden: mehrere Grünanlagen gesperrt

Wegen der heftigen Sturmböen des Sturmtiefs „Ziros“ am Montag, dem 23. Juni 2025, sind der Schlosspark Biesdorf, der Friedhof Mahlsdorf und der ehemalige Anstaltsfriedhof am Wilhelm-Griesinger-Krankenhaus in Biesdorf gesperrt. Ungestürzte Bäume und Gefahrenstellen müssen gesichert werden.Wegen des Sturms sind berlinweit viele Bäume entwurzelt oder beschädigt worden. Die Bauminspektion des Bezirksamtes hat

Weiterlesen
Salvatore Princi

Salvatore Princi im Dialog mit ChatGPT

Salvatore Princi, selbstständiger Dipl.-Businesscoach, Trainer und Berater in Veränderungsprozessen in Zürich, betreibt einen hochinteressanten YouTube-Kanal zum Thema Sprache. Wahrnehmung. Wirkung. Princi hat ein Dialog-Format entwickelt, in dem er Fragen und Dialoge mit ChatGPT als „Dialog-Partner“ führt. Darin spricht Prince über Kommunikation, Mindsets und die feinen Mechanismen hinter Sprache – im

Weiterlesen
Tango im Seniorenklub

51. Berliner Seniorenwoche in Marzahn-Hellersdorf

Die 51. Berliner Seniorenwoche vom 21. bis 28. Juni 2025 bietet unter dem Motto „Miteinander im Kiez“. viele Veranstaltungsformate an. Heute am Samstag, 21. Juni 2025 ab 11 Uhr lädt das Sommerfest im Garten der Hans-Werner-Henze-Musikschule besonders ein. Die Besucher erwartet eine musikalische Vielfalt auf 2 Bühnen mit Ensembles, Chören und Orchester.Hans-Werner-Henze-Musikschule

Weiterlesen
Berliner Erfrischungskarte

Kühle Orte in der Sommerhitze – wo kann man sich erfrischen?

Im Juni beginnt die sommerliche Hitzeperiode, in der Tage mit Temperaturen über 30° Celsius erwartet werden. Besonders Kleinkinder bis 6 Jahre und Seniorinnen und Senioren sind nun hitzebedingten Gesundheitsgefahren ausgesetzt. Kühle Orte und schattige Bereiche sind an diesen Hitzetagen besonders gefragt, um sich zeitweise erfrischen und schützen zu können.Während Berliner

Weiterlesen