Sonntag, 26. Januar 2025
Home > Medizin
Unfallkrankenhaus Berlin

Pflegeschule am Unfallkrankenhaus Berlin wurde eröffnet

Am Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) wird ein attraktives Ausbildungsangebot geschaffen, das die Ausbildung in der Pflege in Berlin stärkt und attraktive Karrieremöglichkeiten schafft. Die zuständige Senatorin für für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, Dr. Ina Czyborra, hat die neue Pflegeschule gestern feierlich eröffnet.Damit kann die Ausbildung nach dem neuen Pflegeberufegesetz am Unfallkrankenhaus

Weiterlesen
Team bei der Hauskrankenpflege Stolley: Maik, Katja und Tatjana

Hauskrankenpflege Stolley: ambulante Dienste mit examinierten Pflegefachkräften

Die ambulante Pflege und Hauskrankenpflege sichert ein eigenständiges und weitgehend selbst bestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden. Lebensqualität, Versorgungsqualität und die Qualitäten der Hauskrankenpflege stehen dabei in einem engen Zusammenhang. Die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen des Pflegealltags benötigen dabei eine hohe fachliche und einfühlsame soziale Kompetenz und Kommunikation.Die Hauskrankenpflege

Weiterlesen
Operation: Ärzteteam im OP-Saal

Fehler in Lauterbachs Klinik-Atlas gefährden Patienten

Eine Woche nach Start des Klinik-Atlas aus dem Bundesgesundheitsministerium verdeutlicht sich immer mehr, dass dieser „Transparenzatlas“ zahlreiche Fehler und veraltete bzw. falsche Daten aufweist, die die Patientinnen und Patienten erheblich in die Irre führen können. Dazu erklärt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Prof. Dr. Henriette Neumeyer: „Lauterbachs Klinik-Atlas erfüllt

Weiterlesen
Lokalpresse vor dem Aus?

Lokalpresse: „Es ist ein Uhr – nicht mehr fünf nach zwölf!“

Der Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien (VDL) verwies am Tag der Pressefreiheit auf einen laufenden Konzentrationsprozess in der Lokalpresse.„Pressefreiheit und Pressevielfalt sind eng miteinander verknüpft. Wir erleben gegenwärtig einen erheblichen Konzentrationsprozess, gerade im Bereich kleinerer Zeitungsverlage“, warnte der Geschäftsführer des VDL, Martin Wieske. „Die politisch auch von Bundeskanzler Scholz in

Weiterlesen
Corona-Impfstoff

Google hilft den Corona-Impfskandal zu vertuschen! — EMA gibt massive Fehler zu!

Die Aufarbeitung der Corona-Pandemie läuft Schritt für Schritt! Massive Versäumnisse, Fehler und Fehlverhalten treten nach und nach zutage. Heute wird dabei ein „Doppel-Wumms-Skandal“ offenbart.Dr. med. Jesko Matthes legt die Fakten im Online-Magazin Achgut.com offen: ein Antwortbrief der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA auf kritische Nachfragen von acht EU-Parlamentariern ist nicht bei Google

Weiterlesen
Grad der Behinderung feststellen

Grad der Behinderung: Feststellungsbescheide vom Versorgungsamt überprüfen

7,8 Millionen schwerbehinderte Menschen lebten Ende 2021 laut Statistischem Bundesamt in der Bundesrepublik. Dabei gelten all jene als schwerbehindert, denen ein Grad der Behinderung - kurz GdB - von 50 oder höher vom Versorgungsamt zuerkannt wird. Die Hürden, diese Marke zu erzielen, sind jedoch hoch, denn die Versorgungsämter setzen regelmäßig

Weiterlesen
Tai Chi Meister

Konferenz zur Traditionellen Chinesischen Medizin in Berlin

Am 13. bis 14. September 2023 lädt die Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Health Care Management GmbH (DCG-Health GmbH) zum dritten Mal zu einer Konferenz für Traditionelle Chinesische Medizin ein. Die Konferenz wird gemeinsam mit Ärzten des Guangdong Krankenhauses für Traditionelle Chinesische Medizin in Guangzhou, China organisiert. Hochrangige deutsche und chinesische Fachleute referieren

Weiterlesen
Aktuelle News für Sie gelesen

„Corona“: der größte Medizinskandal der Menschheitsgeschichte?

Die Aufarbeitung der „Corona-Pandemie“ fördert immer mehr Fakten zutage, die das Vertrauen in das weltweite Gesundheitssystem in Frage stellen. Mehr als 333.000 Impfgeschädigte meldeten sich bisher in Deutschland, und kämpfen mindestens um die Anerkennung ihrer Leiden und in schweren Fällen um entsprechende Entschädigungen. Die Dunkelziffer der Geschädigten ist bisher nicht

Weiterlesen
Krankenhaushygiene

MDR-Talk „Fakt ist! — „Energie, Personalnot, Corona – Krankenhäuser vor dem Kollaps“

Gepfefferte Energiepreise, teurere Medikamente, weniger OPs durch die Corona-Pandemie: Viele Krankenhäuser – auch in Mitteldeutschland – sind in die roten Zahlen gerutscht. Kostensteigerungen können sie kaum weitergeben. Dazu fehlt Personal, müssen Stationen geschlossen werden. Stehen unsere Krankenhäuser vor dem Kollaps? Darüber diskutiert die Runde bei „Fakt ist!“ aus Magdeburg am

Weiterlesen