-
Buchpremiere: Thomas Amman DIE MAC#TPROBE
Gehen die auf analoge Präsenz, Mehrheitsprinzip, Geschäftsordnungen und Stimmrecht gegründeten Verfassungsdemokratien mit der Digitalisierung unter? Thomas Amman beschreibt die Mach#tprobe, wie Social Media unsere Demokratien verändern - Foto: Pixabay / Buchcover Edition Körber -
Douglas wird zur digitalen Beauty-Plattform
DOUGLAS-Logo am Eingang der Unternehmenszentrale in Düsseldorf - Foto: © Douglas -
Berliner Senat setzt Jury gegen diskriminierende und sexistische Werbung ein
Bademoden-Präsentation: wo beginnt sexistische Werbung? - Foto: Pixanbay -
Stadtnatur-Ranger nehmen ihre Arbeit im Bezirk auf
„Stadtnatur-Ranger“ in Marzahn-Hellersdorf: Caroline Thiem und Toni Becker - Foto: Stiftung Naturschutz Berlin -
VÖBB: alle Bibliotheken vom 23.1. – 14.2.2021 geschlossen
Berliner Stadtbibliothek der ZLB in Berlin-Mitte - Blick in den Lesesaal vor Öffnung - Foto: © ZLB -
Abstimmung für den Bürgerhaushalt 2022-23
Marzahn-Hellersdorf stellt Fördermittel bereit - Foto: Pixabay -
GENERATION TOCHTER finanziert neuen Film mit Crowdfunding
GENERATION TOCHTER: Klappe und Filmaustattung - Foto: © Finnegan Godenschweger -
Regionale Vielfalt bei ALDI
ALDI erweitert sein Sortiment um regionales Mineralwasser - Foto: stz -
Kinderbonus an 10 Millionen Familien ausgezahlt
Familieneinkauf - Foto: Pixabay -
Berliner Haushalt mit vorläufigen Minus von rund 1,5 Mrd. Euro
Rotes Rathaus vom Fernsehturm aus gesehen - Foto: Cezary Piwowarski CC BY-SA 1.0 - 4.0
Smart City Informationssystem Berlin
Der Berliner Senat hatte im vergangenen Jahr das Rahmenkonzept gegen diskriminierende und sexistische Werbung beschlossen. Dazu g...
Aktuelle Videos
Tanzende Roboter leiten neue Ära ein
"Do You Love me?" - mit diesem Song und den tanzenden Robotern von Boston Dynamics wird eine neue Ära eingeleitet: autonome Roboter werden intelligent und zeigen menschliche Eigenheiten. 2021 wird die Vision von der „Roboter-Mensch-Zusammenarbeit“ Realität Wirklichkeit! Wie ist ihre Meinung dazu? Schreiben Sie uns einfach!
"Do You Love me?" - mit diesem Song und den tanzenden Robotern von Boston Dynamics wird eine neue Ära eingeleitet: autonome Roboter werden intelligent und zeigen menschliche Eigenheiten. 2021 wird die Vision von der „Roboter-Mensch-Zusammenarbeit“ Realität Wirklichkeit! Wie ist ihre Meinung dazu? Schreiben Sie uns einfach!
info@marzahn-hellersdorf-zeitung.de
Das vor fast 130 Jahren gegründete Familienunternehmen wird in dritter
Generation von den Geschwistern Karin Seidel und Konrad ...
SmartCity — SmartCountry
Stadtbilder Berlin
-
Seilbahn Berlin – Winterfahrplan
LEITNER-Seilbahn in Marzahn-Hellersdorf - Foto: © Ole Bader -
Marzahner Mühle öffnet am Deutschen Mühlentag
Marzahner Bockwindmühle - Foto: © Archiv Mühlenverein Berlin Marzahn e.V. -
„In Marzahn wird es nie eine Kiez-Kultur geben“
Balancierende Figuren auf dem Dach - Kunstwerk von Hubertus von der Goltz - Foto: pixabay CCO -
Theater am Park wird Kultur- und Tourismusförderprojekt
Theater am Park - Foto: Verein Theater am Park e.V. - H. Kontauts
Eine Auswahl von Beiträgen und Stadtbildern aus dem Archiv der Marzahn-Hellersdorf Zeitung
Das Ende des Internets
funk, der YouTube-Kanal von ARD & ZDF für Jugendliche und junge Erwachsene ist zwei Jahre alt. Mit Etat von jährlich mit 45 Millionen € gefördert, werden auf Social Media Plattformen verschiedene Formate ausgespielt. Hier werden die besten Videos vorgestellt. Der frechste Youtube-Satire-Kanal ist das Bohemian Browser Ballett des Bloggers Schlecky Silberstein.
Nach der Guten-Morgen-INTERNET-Morning-Show , den Kanal Deutschland 3000, moderiert von Eva, und Das Kliemannsland – ein Bauernhof im Norden, auf dem Fynn Kliemann und Freunde jede Menge geilen Heimwerker-Scheiß machen.