Samstag, 12. Juli 2025
Home > Haus & Garten
Mäh-Roboter in der Nacht

Nachtfahrverbot für Mähroboter auch in Berlin?

Seit kurzem gilt in Städten wie Köln, Leipzig, Göttingen und Mainz ein nächtliches Fahrverbot für Mähroboter. Dort dürfen die Geräte nachts nicht mehr über die Rasenflächen fahren, um Igel und andere Kleintiere zu schützen.Der Einsatz von Mährobotern ist dort an Sonn- und Feiertagen, werktags zwischen 13 und 15 Uhr aus Lärmschutzgründen

Weiterlesen
Erdkröte ( Bufo bufo )

Der Krötennachwuchs erobert das Land

Sie sind kaum größer als ein 50-Cent-Stück, perfekt getarnt und unerschrocken: Kleine Erdkröten verlassen in diesen Tagen ihre Gewässer. Zwei bis vier Monate hat es gedauert, bis aus einem Ei eine Kaulquappe geschlüpft ist und diese sich zur fertigen, noch sehr kleinen Kröte entwickelt hat. Mit einem kühnen Sprung geht

Weiterlesen
Honigbiene (Apis mellifera)

Bienenfreundliche Pflanzen — Das Lexikon für Balkon, Garten und andere Pflanzorte

„Rund die Hälfte unserer heimischen Wildbienenarten ist bedroht. Bienen und andere bestäubende Insekten finden nicht überall ausreichend Nektar und Pollen. Dabei ist ihre Bestäubungsleistung essentiell für Landwirtschaft und Umwelt. Honigbienen, Wildbienen, Schwebfliegen, Schmetterlinge und viele andere bestäubende Insekten leisten einen wichtigen Beitrag für die Artenvielfalt. Sie tragen dazu bei, dass

Weiterlesen
Einlegen, Einkochen, Einmachen, Einwecken®

Obst & Gemüse konservieren — praktische Tips

Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten konservieren — es gibt viele Methoden und Rezepte. Süß, sauer, salzig — oder in Öl eingelegt halten sich Gemüse und Obst monatelang. Im Juni beginnt die Erntezeit, die genutzt werden kann, um alte Küchentraditionen und kulinarische Spezialitäten neu zu entdecken, und in der

Weiterlesen
Kleingarten mit Laube

Kleingärten-Landeswettbewerb 2025: „Natur pur – Bereit für die Zukunft!“

Der 6. Landeswettbewerb des Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V. nimmt noch bis zum 31. Mai 2025 Bewerbungen entgegen. Die Bewerbungsfrist wurde entsprechend verlängert. In diesem Jahr ist der Bewerberkreis erweitert worden: Vereine der Bahn-Landwirtschaft und des Bezirksverbandes Prenzlauer Berg können teilnehmen. Darüber hinaus kann jeder der Mitgliedsverbände zwei Kleingartenvereine in

Weiterlesen
Wildbiene

604 Wildbienenarten leben in Deutschland

Die Honigbiene hat viele Verwandte! — Über 600 Wildbienenarten sind in Deutschland bekannt.Am 20. Mai 2025 ist Weltbienentag, die Deutsche Wildtier Stiftung erinnert daran und macht auf diese wundersamen, schützenswerten Insekten aufmerksam:„Wildbienen können sehr unterschiedlich aussehen. Manche sind nur wenige Millimeter groß, andere sind dicke Brummer. Manche sind bunt, andere

Weiterlesen
Magnolien in Lichterfelde an der Carstennstraße

Magnolien – eine der ältesten Blühpflanzen der Welt

In Berlin blühen die Magnolien. Es ist Frühling und noch haben nicht alle Bäume ihre Blätter entfaltet. Die Blüten der Magnolien bilden an sonnigen Tagen einen schönen Kontrast zum blauen Himmel und tragen zur Frühlingsstimmung bei. Magnolien zählen zu den ältesten Blütenpflanzen. Sie gelten unter Botanikern sogar als eine Art

Weiterlesen
Kleingarten mit Laube

Gärtnern im April: die wichtigsten Tipps

Der April ist ein wichtiger Monat für die Gartenarbeit. Der Boden erreicht jetzt die ideale Temperatur für das Wachstum der Pflanzen. Die Vegetationsperiode beginnt. Insekten und Vögel regen sich und werden aktiv. Die Natur erwacht zum Leben. Das ist der Startschuss für Gartenbesitzer, Balkongärtner, Urban Gardener, Palettengärtner und Laubenpieper. Für alle

Weiterlesen
Gemüsegarten

Gemüse im Garten selbst anbauen

Von Michael Springer Manche Kleinkinder erkunden bereits im Alter von zwei Jahren den Garten. Sie wollen Pflanzen und Blumen begießen und auch pflücken und den Duft riechen. Erst mit vier oder fünf Jahren entwickeln Kinder ein Interesse an der Gartenarbeit und entwickeln Neugier für Natur und Pflanzen. Mit einfachen Tätigkeiten wie

Weiterlesen
Hyazinthen ( Hyacinthus orientalis )

Hyazinthe – Symbol für Hoffnung und Neubeginn

Der Frühling beginnt und die ersten Frühjahrsblüher stecken die Köpfe aus dem Boden.Neben Krokussen, Anemonen, Schneeglöckchen und Märzenbechern tauchen auch Hyanzinthen auf. Ihre duftenden Blüten in verschiedenen Farben erfreuen viele Gartenbesitzer und erwärmen die Herzen von Blumenfreuden. Die Hyazinthe ( Hyacinthus orientalis ) ist eine prächtige Frühlingsblume, die wir in Deutschland

Weiterlesen