Mieterberatung des Bezirksamts
Stadtteilzentrum Hellersdorf-Nord,
SOS Familienzentrum
Alte Hellersdorfer Straße 77, 12629 Berlin
Beratung: freitags
13:00 – 17:00 Uhr
Terminvereinbarung: 030-69504427
info@gesoplan.de
Stadtteilzentrum Hellersdorf-Süd, Klub 74
Am Baltenring 74, 12619 Berlin
Beratung: montags
14:00 – 18:00 Uhr
Terminvereinbarung: 030-5630993
team.marzahn-hellersdorf@ mieterberatungpb.de
Stadtteilzentrum Hellersdorf-Süd, Klub 74
Am Baltenring 74, 12619 Berlin
Beratung: montags
14:00 – 18:00 Uhr
Terminvereinbarung: 030-5630993
team.marzahn-hellersdorf@ mieterberatungpb.de
Stadtteilzentrum Marzahn-Nord, Kiek In
Rosenbecker Straße 25-27, 12689 Berlin
Beratung: dienstags
12:00 – 17:00 Uhr
Terminvereinbarung: 030-69504427
info@gesoplan.de
Stadtteilzentrum Marzahn-Süd, Mosaik
Altlandsberger Platz 2, 12685 Berlin
Beratung: donnerstags
14:00 . 18:00 Uhr
Terminvereinbarung: 030-54988183
team.marzahn-hellersdorf@ mieterberatungpb.de
Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24, 12681 Berlin
Beratung: dienstags
8:00 – 15:00 Uhr
Terminvereinbarung: 030-2934310
info@asum-berlin.de
Umwelt & Haushalt – RSS-Angebot der Verbraucherzentrale Berlin
- Fragen und Antworten zum Einweg-Pfand („Dosenpfand“)on 20. Januar 2025
Seit dem 1. Januar 2022 ist das Verpackungsgesetz in Kraft. Seitdem wurden noch mehr Getränke in Einwegflaschen und […]
- Auswirkungen von Plastik auf die Gesundheiton 20. Januar 2025
PVC, Polycarbonat, Polystyrol – es gibt viele Kunststoffsorten, die Hunderte von Zusatzstoffen enthalten können. […]
- Wohnen im Alter: im eigenen Zuhause bleibenon 20. Januar 2025
Alt werden im eigenen Haus. Das wünschen sich viele. Wir sagen Ihnen, was dabei zählt und worauf Sie beim […]
- Vom Weihnachtsbaum bis zum Festmahl: So feiern Sie nachhaltigon 14. Januar 2025
Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen etwas Besonderes: Es wird viel gekocht, gegessen, geschmückt und geschenkt. […]
- Müll richtig trennen: gelber Sack, Restmüll, Papier oder wohin sonst?on 13. Januar 2025
Hier erfahren Sie, wie Verpackungen richtig getrennt werden und was unbedingt als Sondermüll entsorgt werden muss.