Home > Polizeimeldungen
Polizei Berlin: Wache am Alexanderplatz

Schießausbilder der Polizei Berlin werden entschädigt

Die bei der Arbeit als Schießausbilder durch Luftschadstoffe beeinträchtigten mit der Polizei Berlin bekommen endlich einen Ausgleich. Eine Sichtungskommission mit Gewerkschaft der Polizei (GdP), Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG), Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK), B.I.S.S. e. V. und der Berliner Innensenatorin hat eine Vereinbarung zur Ausgleichszahlung beschlossen. Ein Beitrag in der Berlin-Mitte Zeitung informiert

Weiterlesen
Silvesternacht

Bericht über die Ereignisse der Silvesternacht

Der Senat von Berlin hat sich am 10.1.2023 über einen Bericht zu den Ereignissen in der Silvesternacht und einen Maßnahmenkatalog zum weiteren Vorgehen verständigt. Die Vorlage wurde von der Regierenden Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey, und der Senatorin für Inneres, Digitalisierung und Sport, Iris Spranger, vorgelegt. Massive Angriffe auf Polizei und

Weiterlesen
Messengerdienste: Vorsicht Betrug!

Internetkriminalität: Gefahr durch gefälschte Freunde- oder Familienkontakte in Messenger-Diensten

Internet-Betrug per Messenger, SMS und Whatsapp ist seit 2021 immer weiter verbreitet. Die meist arglose Nutzung von Messenger-Diensten spielt dabei den Betrügern in die Hände. Bereits im Sommer 2021 starteten Betrüger erste und leider auch erfolgreiche Versuche, Messenger-Nutzer mit Nachrichten davon zu überzeugen, dass sie Freunde oder Familienangehörige seien. Gelingt der erste

Weiterlesen
Kriminalitätsatlas Berlin

Kiezorientierte Gewalt- und Kriminalitätsprävention 2023

Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf ruft aktuell auf zu „Interessenbekundung für Mittel „Kiezorientierte Gewalt- und Kriminalitätsprävention“ 2023.“ Seit 2017 werden jedem Berliner Bezirk von der Landeskommission Berlin gegen Gewalt finanzielle Mittel für die „kiezorientierte Gewalt- und Kriminalitätsprävention“ zur Verfügung gestellt. In Marzahn-Hellersdorf wird seitdem in unterschiedlichen Runden über den Einsatz dieser Mittel diskutiert,

Weiterlesen
Polizei Berlin im Einsatz

Kooperationsvereinbarung zwischen Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf und Polizeidirektion 3 (Ost)

Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf und die Bezirksämter Lichtenberg und Treptow-Köpenick haben am 17.Juni 2022 gemeinsam mit der Polizeidirektion 3 (Ost) eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.Die Kooperationsvereinbarung soll die bereits bestehende Zusammenarbeit vertiefen, um trotz knapper Ressourcen gemeinsam eine Qualitätsverbesserung der gemeinsamen Arbeit und Effizienzsteigerung zu erreichen. Ziel der Kooperation ist u.a. die Entwicklung

Weiterlesen
Polizei Berlin: Wache am Alexanderplatz

Lagebild Clankriminalität Berlin 2021

Wie groß ist der Einfluss von kriminellen Clans in Berlin? — Die Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport und die Polizei Berlin haben am 6.5.2021 das „Lagebild Clankriminalität Berlin 2021“ veröffentlicht. Das Lagebild beschreibt die umfangreichen Maßnahmen und Ergebnisse des vergangenen Jahres im Kampf gegen Clankriminalität. Im Jahr 2021 wurden insgesamt

Weiterlesen
Polizei Berlin

Kriminalstatistik und politisch motivierte Kriminalität

Innensenatorin Iris Spranger und Polizeipräsidentin Dr. Barbara Slowik haben am 22.4.2022 die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2021 und die Statistik der politisch motivierten Kriminalität für das Jahr 2021 vorgestellt.Insgesamt zeigen beide Auswertungen eine rückläufige Gesamtfallzahl. Erstmals liegt ein statistischer Überblick über einen ausschließlich durch Corona geprägten Zeitraum vor.Kriminalstatistik 2021

Weiterlesen
Altes Stadthaus am Molkenmarkt

Sicherheitsbehörden und Kritische Infrastruktur: Berlin gut aufgestellt!

Der neue Berliner Senat hat seine Arbeit sofort aufgenommen. Die neue Senatorin für Inneres, Digitalisierung und Sport Iris Spranger (SPD) hat ein gut geordnetes Haus überrnommen, das allerdings noch manche Investitions-Rückstände aus Zeiten der Haushaltskonsolidierung aufarbeiten muss. Innensenatorin Spranger dankte Andreas Geisel bei der Amtsübergabe im Bärensaal des Alten Stadthauses:„Ich

Weiterlesen
Polizeikontrolle

Schwerpunkteinsatz zur Verkehrssicherheit im Radverkehr

Ab Montag, den 26. Juli 2021, beginnt die Direktion Einsatz und Verkehr mit dem fünften stadtweiten Schwerpunkteinsatz zur Verkehrsüberwachung in ausgewählten Brennpunktbereichen. Ziel ist die Steigerung der Verkehrssicherheit und der Verkehrsmoral sowie die Erhöhung der Wahrnehmbarkeit polizeilicher Verkehrsüberwachung, wobei alle Verkehrsverstöße geahndet und verfolgt werden. Themenschwerpunkte in der Einsatzwoche sind

Weiterlesen
Polizei Berlin: Wache am Alexanderplatz

Polizei Berlin: Kriminalstatistik 2020

Am 26.3.2012 haben Berlins Innensenator Andreas Geisel und Polizeipräsidentin Dr. Barbara Slowik die Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 vorgestellt.Im Jahr 2020 wurden in Berlin 504.142 Straftaten registriert. Das ist gegenüber 2019 ein Rückgang um 9.284 Fälle oder 1,8% . Damit ging auch die Häufigkeitszahl (Anzahl der Straftaten je 100.000 Einwohner) auf 13.739

Weiterlesen