Freitag, 09. Mai 2025
Home > Bezirk Marzahn-Hellersdorf (Page 30)
Performance „Pantoffeltierchen und Meteoriten“

Festival Theater der Dinge 2021: „Die Welt ohne uns“— vom 4.-13.November 2021

Die Schaubude Berlin in Prenzlauer Berg ist der wichtigste ständige Spielort für Figuren- und Puppentheater in Berlin. Highlight des Jahres ist das internationale Festival „Theater der Dinge 2021,“ das vom 4. bis 13.November 2021 in die Schaubude Berlin und an mehreren Spielorte in Berlin-Mitte, Marzahn-Hellersdorf, Pankow, Treptow-Köpenick und im digitalen

Weiterlesen
Baby

Projekte im Bereich der Frühen Hilfen 2022

Das Jugendamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin fördert auch im Jahr 2022 wieder niedrigschwellige Angebote für (werdende) Eltern mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr, die sogenannten „Frühen Hilfen.“ Dabei geht es unter anderem um: Beratung nach der Geburt zur Entlastung von Familien in schwierigen Lebenssituationen und zur Bindungsförderung, für unruhige Baby und Babys mit

Weiterlesen
Tageszeitung in der Krise

Neuer Journalismus in Marzahn-Hellersdorf

Von Michael Springer Die Marzahn-Hellersdorf Zeitung ist am 13. Oktober 2018 völlig neu und für viele überraschend gestartet. Tatsächlich erschien es als ein völlig unmögliches Projekt. Denn aufgrund des Gebotes der Staatsferne der Presse, ist so ein Projekt völlig von staatlicher Gründerförderung oder von EU-Subventionen abgeschnitten. Dazu gibt es eine aus

Weiterlesen
premio Auto + Reifenservice

Premio Reifen + Autoservice Marzahn mit neuen Geschäftsführern

Benjamin Beckmann und Norbert Kaminski sind die neuen geschäftsführenden Gesellschafter des Premio-Betriebs in Berlin Marzahn. Die B. Beckmann GmbH löst damit die RUA GmbH am Prötzeler Ring ab.Beckmann ist gelernter Kfz-Meister und war vor der Neugründung seiner GmbH Angestellter einer freien Werkstatt in Berlin. — Auf der Suche nach einem

Weiterlesen
Baumpflanzung:

Baumpflanzungen im Herbst 2021 in Marzahn-Hellersdorf

Die wichtigste Pflanzzeit für Bäume beginnt im Herbst — sie endet mit dem Beginn der Frostperiode Anfang November. Bäume, die in dieser Zeit gepflanzt werden, haben über Winter genug Zeit, um im Boden Wurzeln und Feinwurzeln weiter auszubilden. Übrigens auch bei Frost, denn unterhalb 10-15 cm Bodentiefe ist der Boden

Weiterlesen
Asphaltdecken-Erneuerung

Sanierung der Fahrbahndecke in der Märkische Allee

Die Fahrbahndecke der Märkische Allee wird in der Zeit vom Montag, dem 27.September bis Freitag, dem 8. Oktober 2021 zwischen Havemannstraße und Ahrensfelde saniert. Im Zuge dieser Baumaßnahme steht je Fahrtrichtung nur eine Fahrspur zur Verfügung. Die Bausumme beträgt 150.000 Euro und wird aus dem „Bundesfernstraßen-Programm“ finanziert. Das Straßen- und Grünflächenamt

Weiterlesen
Schloss Biesdorf

Kabarett im Schloß Biesdorf

Pressemitteilung vom 17.09.2021 | Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Am Samstag, dem 25. September 2021, startet nach einem Jahr Abstinenz durch Corona die Kabarett-Reihe wieder im Heino-Schmieden Saal. Den Anfang macht die profilierte Kabarettistin Josefine Gartner aus Bayern, die mit ihrem Programm “Denk-mal-geschützt” sich selbst, ihre Bühnenschwester Hilde und den Quotenmann Franz über

Weiterlesen
„Temporäre Spielstraße"

„Internationaler Autofreier Tag“ am 22. September 2021

Am Mittwoch, dem 22. September 2021 beteiligt sich der Bezirk Marzahn-Hellersdorf am internationalen Autofreien Tag in Berlin. Dazu werden mehrere Straßen gesperrt und als Spielstraßen freigegeben. Friesacker Straße, zwischen Strauß- und Lortzingstraße, Maxie-Wander-Straße, zwischen Carola-Neher-Straße und Auerbacher Ring. Das Spielen ist in der Zeit von 15:00 bis 19:00 Uhr in den

Weiterlesen
Arztpraxis

KV-Förderprogramm zur Hausarztversorgung in Marzahn-Hellersdorf

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin startet ab dem 1. Januar 2022 ein mehrjähriges Förderprogramm in Höhe von 21 Millionen Euro zur Verbesserung der Hausarztversorgung in Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick. Die geplante Investitionssumme wird die KV Berlin zusammen mit den Krankenkassen und den drei Bezirken finanzieren. Ein entsprechender Beschluß der Vertreterversammlung

Weiterlesen
Neufahrwasserweg: Fußweg schmaler als ein Rollator

Neufahrwasserweg: „Dumm und schmalspurig gelaufen!“

Von Michael Springer „Wie breit müssen Gehwege eigentlich sein?“ — In Marzahn-Hellersdorf wurde eine neue „Untergrenze“ definiert: Im Neufahrwasserweg, einer Nebenstraße, wurde durch Aufmalen eines weißen Trennstreifens eine Restbreite von ganzen 40 Zentimetern für den „Bürgersteig“ geschaffen.Der Bezirk bekommt damit eine ganz neue Popularität: Die Nachricht vom 28.Juli 2021 „Neufahrwasserweg mit

Weiterlesen