Samstag, 23. August 2025
Home > Bezirk Marzahn-Hellersdorf (Page 45)
"Radbahn U5

Machbarkeitsstudie für Radbahn entlang der U5

In die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 22. August bringen die Bündnigrünen einen Antrag ein, der das Bezirksamt ersucht, eine Machbarkeitsstudie "Radbahn U5" in Auftrag zu geben. Darin soll untersucht werden, ob die planerischen Gegebenheiten für eine Rad(schnell)verbindung in der Wegerelation entlang der U5 vorhanden sind. Die Finanzierung der Studie soll aus

Weiterlesen
Stadtteilbüro Hellersdorfer Promenade

Quartiersmanagement Hellersdorfer Promenade mit 3-Jahresplan

Das Quartiersmanagement im Stadtteilbüro Hellersdorfer Promenade hat schon viel bewegt und viele Ideen und Vorschläge gesammelt und kleinere und größere Projekte auf den Weg gebracht. Um Ordnung und Abläufe und Personaleinsatz zu optimieren und in die nähere Zukunft fortzusetzen, braucht es einen Plan! Genauer: einen Plan für die nächsten Jahre

Weiterlesen
Kulturexpedition Hellersdorf

Hellersdorfer Kulturexpedition #2
– auf Weg ins Grüne

Am 22. August um 17.00 Uhr kann Hellersdorf wieder ganz neu entdeckt werden, bei der "Hellersdorfer Kulturexpedition #2 – auf dem Weg ins Grüne." In den 80er Jahren auf Rieselfeldern erbaut, ist Hellersdorf auch heute noch einer der grünsten Stadtgebiete. Die zweite Hellersdorfer Kulturexpedition führt einerseits an die besonders grünen

Weiterlesen
Polizei Berlin

Polizeibericht vom 08.08.2019

08.08.2019 | Marzahn: Fußgängerin schwer verletzt Heute früh wurde eine Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall in Marzahn schwer verletzt. Ersten Ermittlungen zufolge soll die 39-Jährige gegen 6.45 Uhr bei Rot die Max-Herrmann-Straße überquert haben. Ein 59 Jahre alter Hyundai-Fahrer, der von Mehrower Allee links in die Max-Herrmann-Straße abbog, erfasste die Fußgängerin. Alarmierte

Weiterlesen
31.7.1919: 100 Jahre Kleingarten- und Pachtlandverordnung. Kleingartenanlage Karl-Legien-Straße in Bonn

100 Jahre Kleingarten- und Pachtlandverordnung

Vor genau 100 Jahren erschien das Deutsche Reichsgesetzblatt Nr. 150 mit der Kleingarten- und Pachtlandverordnung. Der 31. Juli 1919 war ein historisch bedeutsames Datum, denn es wurde auch die Weimarer Verfassung durch die Nationalversammlung angenommen. Kleingarten-und Kleinpachtlandordnung (KGO) bot den organisisierten Kleingärtnern Rechtssicherheit im Umgang mit Bodeneigentümern und Verwaltungsbehörden. Die erwerbsmäßige

Weiterlesen
Waldbacher-Weg-Brücke

Montage der neuen Waldbacher-Weg-Brücke

Die Fußgängerbrücke Waldbacher Weg überführt die Bahnanlagen der Deutschen Bahn AG in Marzahn-Hellersdorf und ist ein wichtiger Verbindungsweg der angrenzenden Wohngebiete nahe des S-Bahnhofs Biesdorf. Insbesondere die Anbindung des östlich gelegenen Siedlungsteils an das westlich gelegene Otto-Nagel-Gymnasium ist von großer Bedeutung. Der bisherige Brückenbau wurde 1979 als temporäre Behelfskonstruktion von der

Weiterlesen
Antragsverfahren

Ab 1.8.2019: Änderungen bei Bildungs- und Teilhabeleistungen

Zum Donnerstag, 1. August 2019 treten vielfältige gesetzliche Änderungen für die Gewährung von Leistungen für Bildung und Teilhabe in Kraft. Unter anderem erhöhen sich die Zuschüsse zum Schulbedarf auf insgesamt 150€ (zahlbar in zwei Raten) und die sogenannten Teilhabeleistungen auf monatlich 15€. Zu den Teilhabeleisutngen zählen zum Beispiel Mitgliedsbeiträge für

Weiterlesen
Asphaltarbeiten

Baumaßnahme: Landsberger Allee stadteinwärts vor Kreuzung Rhinstraße

Am Dienstag, dem 23. Juli 2019 beginnen die dringend notwendigen Fahrbahn- sanierungsmaßnahmen auf der Landsberger Allee stadteinwärts vor der Kreuzung Rhinstraße. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Montag, dem 5. August 2019 dauern. Während der Baumaßnahme ist es nicht möglich, von der Landsberger Allee in die Rhinstraße abzubiegen. Die Umleitungen führen über den

Weiterlesen
Redaktionsbudgets

40 Jahre Marzahn-Hellersdorf – 30 Jahre neue Pressefreiheit!

/// Kommentar /// - Am 15. Juni 2019 findet das große Fest zum Jubiläum "40 Jahre Marzahn-Hellersdorf" in den “Gärten der Welt” ab 14:00 statt. Das Fest ist auf den Internetseiten des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf angekündigt. Auch rund 650 Mitwirkende, Schauspieler, Musiker und Künstler werden auf den Bühnen auftreten. O-Ton:

Weiterlesen