Mittwoch, 17. September 2025
Home > Redaktion (Page 173)
Mieterstadt Berlin

Berliner Gesetz zur Mietenbegrenzung ist in Kraft

Mit der Veröffentlichung des Gesetzes zur Neuregelung gesetzlicher Vorschriften zur Mietenbegrenzung ( MietenWoG ) im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Berlin tritt das sogenannte „Mietendeckelgesetz“ am 23. Februar 2020 in Kraft. Was bedeutet der Mietendeckel? Senatorin Katrin Lompscher sagte dazu: „Politik hat die Verantwortung dafür zu sorgen, dass sich Menschen

Weiterlesen

Katja Oskamp Marzahn, mon amour

Katja Oskamp erlebt ihre Krise als sie Mitte vierzig ist, und das Gefühl bekommt, als Frau mehr und mehr unsichtbar zu werden, und ihr das Leben fad wird. Mit dem Besuch einer privaten Schule für Fußpflege beginnt ihr Weg. Das Kind ist aus dem Haus, der Mann ist krank, die Schriftstellerei,

Weiterlesen
Berlaymont-Gebäude in Brüssel

Die neue EU-Kommission und ihre Arbeitsweise

Die neue Europäische Kommission wurde erst am 27. November 2019 vom Europäischen Parlament bestätigt, nachdem das Kollegium an mehreren Positionen verändert wurde. Das überarbeitete Kollegium der Europäischen Kommission arbeitet seit dem 1. Dezember 2019 als Ganzes. Inzwischen nimmt ihre Arbeit Fahrt auf - und der begonnene Weg wird erkennbar und

Weiterlesen
Irmelin Krause

Porträt: Irmelin Krause feierte 60. Bühnenjubiläum

Am letzten Wochenende beging Irmelin Krause ihr 60. Bühnenjubiläum. Schauspielerin, Opernsängerin, Synchronsprecherin sind nur einige ihrer Stationen des Multitalents. Ein Porträt in der Pankower Allgemeine Zeitung von Gastautor Holger Heiland würdigt die bekannte Schauspielerin und Sängerin: Irmelin Krause: sechzig Jahre im Rampenlicht

Weiterlesen
Sanierte Turnhalle II

Wolfgang-Amadeus-Mozart-Gemeinschaftsschule eröffnet Sporthalle

Die Sporthalle der Wolfgang-Amadeus-Mozart-Gemeinschaftsschule in der Kastanienallee 57, in 12627 Berlin wurde am Montag, dem 17. Februar 2020, um 9:00 Uhr eröffnet, wie das Bezirksamt in seiner Pressemitteilung kurz berichtete. Die bereits sanierte Sporthalle der dreizügigen Gemeinschaftsschule an der Cottbuser Straße reichte nicht für die rund 780 Schülerinnen und Schüler aus.

Weiterlesen
Kombibad im Jelena-Šantić-Friedenspark

Machbarkeitsstudien zu Freibad-Standorten vorgestellt

Am Montag, dem 17. Februar 2020, stellte der Bezirksstadtrat für Schule, Sport, Jugend und Familie, Gordon Lemm, die vorliegenden Ergebnisse der Machbarkeitsstudien zu möglichen Freibad-Standorten in Marzahn-Hellersdorf vor. Neben den Vertreterinnen und Vertretern der Presse sowie dem mit der Studie beauftragten Planungsbüro TOPOS hatte der Bezirksstadtrat auch den Sportausschusses sowie Vertreterinnen

Weiterlesen
Neubauten

Mehr bezahlbares Wohnen und Bauen durch Erbbaurechte

Erbbaurechte sind ein Instrument einer aktiven Boden- und Liegenschaftspolitik und bieten Möglichkeiten zur Schaffung sozial ausgewogener Wohnungsangebote. Wie Städte und Gemeinden das Instrument verstärkt nutzen können, diskutieren am 12.Februar 2020 mehr als 200 Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltungen, Politik, Wissenschaft, Verbänden und Wohnungswirtschaft in Köln. Über zentrale Aussagen der Tagung

Weiterlesen
EINFACH MACHEN - EIN KOMPASS

Kompass für ökologisch nachhaltiges Produzieren im Kulturbereich

Die Kulturstiftung des Bundes hat sich seit 2010–2011 auf den Weg gemacht, Nachhaltigkeit als kulturelles Thema zu verstehen. Seitdem das Projekt ÜBER LEBENSKUNST erstmals Geschichten einer besseren Zukunft thematisiert hat, wurde eine Nachhaltigkeitsinitiative aufgebaut. Mit einer Reihe von drei Workshops im Kontext internationaler Entwicklungen wollten die Kulturstiftung des Bundes und das

Weiterlesen
bautec 2020

bautec 2020 | 18. – 21. Februar 2020

In der kommenden Woche trifft sich wieder die Baufachwelt mit der Bau- und Umweltpolitik auf der bautec | 19. Internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik. Vom 18. - 21. Februar 2020 findet wieder ein umfangreiches Ausstellungs- und Rahmenprogramm statt. Die internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik wird von der Messe Berlin

Weiterlesen
Biochemikerin im Labor

Neuer Name für Coronavirus: Sars-CoV-2

Das Coronavirus hat jetzt einen Namen: Sars-CoV-2. Die neue vom Virus ausgelöste Lungenkrankheit wird nun mit einem eigenen Namen Covid-19 bezeichnet. Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor der WHO erläuterte auf der heutigen WHO-Konferenz die Namensgebung: "Nach den zwischen der WHO, der Weltorganisation für Tiergesundheit und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten

Weiterlesen