Dienstag, 22. Juli 2025
Home > 2023 > Oktober (Page 2)
Cannabis sativa

Cannabiskonsum der Berliner Bevölkerung – die Zahlen

Die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege (SenWGP) informiert in einer Dokumentation über den Cannabiskonsum der Berliner Bevölkerung, Darin werden aktuelle Kennzahlen zur Verbreitung, zu Konsummengen und -mustern, zu Folgen sowie zur Therapie des Cannabiskonsums in der Berliner Bevölkerung anhand unterschiedlicher Datenquellen dargestellt und interpretiert. In der Dokumentation git es

Weiterlesen
Technische Universität Berlin

Neue Hochschulverträge für die Jahre 2024 – 2028 in Berlin vom Senat beschlossen

Der Senat hat am 17. Oktober 2023 den von der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, Dr. Ina Czyborra, vorgelegten Entwürfen für Hochschulverträge mit der Laufzeit 2024 bis 2028 zugestimmt. Der Senat schafft damit verlässliche Perspektiven für die Hochschulen in finanziell schwierigen Zeiten. Grundfinanzierung steigt um jährlich 5 Prozent Alle Hochschulen können

Weiterlesen
Asphaltarbeiten: Fugenverguß

Kreuzung Mehrower Allee/Blumberger Damm wird erneuert

Straßenbauarbeiten an der Kreuzung Mehrower Allee/Blumberger Damm werden vom Montag, dem 16. Oktober 2023, bis voraussichtlich Mitte Dezember 2023 ausgeführt. Die Kreuzung Mehrower Allee/Blumberger Damm wird mit neuer Lichtsignalanlage ausgestattet. Der Konotenpunkt wird modernisiert und umgestaltet. Eine Teilsperrung der Kreuzung ist notwendig. Während der Bauarbeiten ist nur die abbiegende Fahrt zwischen

Weiterlesen
Smartphone - auch für enge Jeans geeignet.

Männer staunen: Smartphone für die Hosentasche

Viele Menschen tragen ihr Smartphone aus Bequemlichkeit gerne in der Hosentasche. Frauen verstauen das portable Gerät statistisch gesehen am liebsten in der Gesäßtasche. Dort ist es leider nicht immer sicher. Es kann beim Hinsetzen herausfallen oder es gelangt unbemerkt in den Besitz von Langfingern. Männer dagegen bevorzugen die vordere Hosentasche als

Weiterlesen
Slum in Mumbai

Internationaler Tag für die Bekämpfung der Armut

Pressemeldung: Deutsches Institut für Menschenrechte Miete wird immer mehr zum Armutsrisiko. Anlässlich des Internationalen Tags für die Bekämpfung der Armut am 17. Oktober fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte die Bundesregierung auf, bezahlbare Mieten, auch für Menschen mit geringem Einkommen, sicherzustellen. „Die Bundesregierung muss nun dringend die vor zwei Jahren im Koalitionsvertrag

Weiterlesen
Berliner Trinkwasser

Berliner Wasserpreis bis Ende 2025 stabil

Der Berliner Senat hat die Voraussetzungen für stabile Wasserpreise geschaffen. In seiner Sitzung am 10. Oktober 2023 wiurde auf Vorlage der Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey, beschlossen, dass das Land Berlin für die Jahre 2024 und 2025 auf einen Teil seines Gewinns der Berliner Wasserbetriebe (BWB) in

Weiterlesen
Kaufland - K-take it veggie dauerhaft günstig

Kaufland senkt die Veggie-Preise!

Die Eigenmarke „K-take it veggie“ von Kaufland erhalten Kund:innen jetzt deutlich reduziert. Über 90 Produkte der Marke halten nun dem Preisniveau entsprechender Artikel tierischen Ursprungs stand. So kostet beispielsweise der Sojajoghurt 500 Gramm 0,85 Euro statt bisher 1,39 Euro, das vegane Hack 250 Gramm 1,89 Euro statt bisher 2,99 Euro,

Weiterlesen
Werke von Fernando Laposse in der Ausstellung "Bending the Curve"

Wie können wir durch Kreativität unseren Planeten retten?

Wissen, Handeln und Fürsorge - dies sind die Leitmotive für die neue Ausstellung im Frankfurter Kulturforum. Die Ausstellung "Bending the Curve" bringt Ideen aus Kunst und Wissenschaft zusammen. Ziel ist die Entwicklungsumkehr der aktuellen Biodiversitätskrise. Die Artenvielfalt auf der Erde nimmt seit langem in alarmierendem Tempo ab.Sie betrifft insbesondere Tier- und

Weiterlesen
Lichtenberger Dialog 2023: „Frieden schaffen – ohne Waffen!?“

Lichtenberger Dialog 2023: „Frieden schaffen – ohne Waffen!?“

Der Lichtenberger Dialog ist eine Veranstaltungsreihe des Evangelischer Kirchenkreis Berlin Süd-Ost, der zuvor bis zum bis 31. Mai 2022 „Evangelischer Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree“ genannt wurde. Der Kirchenkreis vereint 10 Kooperationsräume in den Bezirken Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick, sowie einige an Berlin angrenzende Gemeindegebiete.„Kann man auf dem Hintergrund des christlichen Glaubens Gewalt

Weiterlesen