Montag, 12. Mai 2025
Home > Verkehr (Page 11)

 
Straßenbahnen auf dem Alexanderplatz

Mit der Straßenbahn von Marzahn zum Potsdamer Platz

Noch ist es nur ein Plan. Aber in absehbarer Zeit wird es möglich, mit der Tram von Marzahn bis zum Potsdamer Platz zu fahren. Aus der empfundenen Randlage wird plötzlich eine Metropolen-Lage. Das Thema Straßenbahnplanung nimmt nun Fahrt auf. Anfang 2019 wurden die Arbeiten zur Planung für die Straßenbahn-Neubaustrecke Alexanderplatz –

Weiterlesen
Wuhletalbrücke

Vollsperrung der Wuhletalbrücke in Marzahn

Die Wuhletalbrücke in Marzahn ist nicht mehr zu retten! Durch Rissbildung und bauartbedingte Mängel ist die Standsicherheit der Wuhletalbrücke nicht mehr gewährleistet. Dies wurde durch eine Sonderprüfung des Bauwerks festgestellt. Deshalb wird ab Montag, den 3.06.2019, das gesamte Bauwerk für den Fahrzeugverkehr komplett gesperrt. Eine neue Brücke ist bereits in

Weiterlesen
Ordnungsamt

Berliner Ordnungsämter ahnden Radfahrer-Verkehrssünden

Ab Montag, dem 27. Mai 2019, steht das ordnungswidrige Verhalten von Radfahrerinnen und Radfahrern im Fokus einer gemeinsamen Schwerpunktaktion der Berliner Ordnungsämter. Diese Kontrollen sollen zur Steigerung der Sicherheit – insbesondere für Fußgängerinnen und Fußgänger bzw. Menschen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen sowie für die Radfahrenden selbst – vor allem auf

Weiterlesen
20 Jahre Verkehrsverbund

20 Jahre Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg VBB

Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum des VBB-Tarifs haben der Regierende Bürgermeister Michael Müller, Berlins Verkehrssenatorin Regine Günther, Brandenburgs Verkehrsministerin Kathrin Schneider und VBB-Geschäftsführerin Susanne Henckel neue Tarifprodukte vorgestellt, die noch in diesem Jahr eingeführt werden sollen. Das neue VBB-Azubiticket wird im gesamten Verbundgebiet gelten, das kostenlose Schülerticket im Tarifbereich Berlin AB

Weiterlesen
Carsharing: BMW Mini von DriveNow

Carsharing-Markt ordnet sich neu mit Kooperationen

Der Carsharing-Markt ist im Umbruch. Bisherige konkurrierende Dienste und Marken kooperieren und konzentrieren sich auf gemeinsame Apps und Accounts. Die Carsharingdienste Car2go von Daimler und DriveNow von BMW kooperieren und werden zu SHARE NOW. Bisherige Geschäftsgebiete von Car2go und DriveNow werden miteinander verschmolzen. Auch myTaxi und andere Anbieter wollen eine neue

Weiterlesen
U-Bahnlinie 2 am Gleisdreieck

Warnstreik bei der BVG am 15.2.2019

Am kommenden Freitag wird die BVG von Betriebsbeginn bis ca. 12 Uhr bestreikt. Nachdem die heutigen zweiten Tarifverhandlungen für die rund 14.500 Beschäftigten der BVG und BT zum Manteltarifvertrag ergebnislos geblieben sind, ruft die Gewerksschaft Verdi zum Warnstreik auf. Alle Bereiche des Nahverkehrsunternehmens werden bestreikt. Es ist daher mit erheblichen

Weiterlesen
Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

News: Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR)

Der Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) ist in dieser Woche einen Schritt weiter gekommen: Nach öffentlicher Auslegungsphase wurde der "Abschluss der Beteiligung zum Entwurf des Plans" verkündet. Die Landesregierungen von Brandenburg und von Berlin haben auf Empfehlung der gemeinsamen Landesplanungskonferenz (PLAKO) am 29.1.2019 den Abschluss der Beteiligung zum Entwurf des

Weiterlesen
Ostbahn in Fredersdorf

Ostbahn: Infrastrukturausbau muss beginnen

Im Rahmen des Regionalmanagements der Metropolregion Ost hat sich das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf an der Erstellung einer Leistungsfähigkeits- und Kapazitätsuntersuchung der IHK Ostbrandenburg für die Schieneninfrastruktur beteiligt. In Marzahn-Hellersdorf ist besonders die Leistungsfähigkeit der "Ostbahn" (früher auch Preußische Ostbahn) im Blick. Die ersten Zwischenergebnisse der Studie wurden Anfang Dezember vorgestellt: - Bis 2030

Weiterlesen
DB-Regio und S-Bahn im Berliner Hauptbahnhof

Warnstreik: S-Bahn, Regionalbahnen und Fernzüge fallen aus

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG erklärte am Sonntag die laufenden Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn für gescheitert und kündigte Warnstreiks an. Kunden der Deutschen Bahn müssen am Montagmorgen zwischen zwischen 5 und 9 Uhr wegen Warnstreiks der Mitarbeiter in Stellwerken in ganz Deutschland mit Verspätungen und Zugausfällen rechnen. Die Gewerkschaft

Weiterlesen