Sonntag, 11. Mai 2025
Home > Europa (Page 12)
Berliner Europapreis Blauer Bär

Wer bekommt den Europapreis Blauer Bär 2020?

Noch bis zum 29. Februar 2020 können Vorschläge für die Preisträgerinnen und Preisträger der Blauen Bären 2020 eingereicht werden. Mit dem Europapreis Blauer Bär ehren das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa, und die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland jährlich beispielhaftes, bürgerschaftliches Europa-Engagement von Berlinerinnen und

Weiterlesen
Standard-Datenschutzmodell (SDM) 2.0

Neue Version des Standard-Datenschutzmodells (SDM)

Die Datenschutz-Problematik wird im zweiten Jahr nach Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung noch immer nicht stringent und explizit geregelt. Immerhin: nach vielen Kurzpapieren, Beschlüssen und Anwendungshinweisen wird nun versucht Ordnung in das Dickicht von Regeln und Empfehlungen zu bringen. Datenschutzbehörden von Bund und Ländern haben sich auf eine grundlegende überarbeitete Version des Standard-Datenschutzmodells

Weiterlesen
Codename "Worldnewsmag"

Neue internationale Zeitung aus Berlin gestartet

Die neue internationale Zeitung aus Berlin ist am 3. Oktober 2019 gestartet. Zuerst werden die Abonnenten im Mediennetzwerk Berlin und in den 12 Bezirken direkt informiert. Das große Publikum muss sich noch gedulden, bis der Name veröffentlicht wird. Wer möchte, kann sich auch einfach akkreditieren und persönlich abbonnieren (Mail: info@anzeigio.de

Weiterlesen
DeepL als Desktop-Tool

DeepL als Desktop-Tool für Windows und macOS

Das Kölner Start-up DeepL baut seine Übersetzungsdienste weiter aus. Neu: DeepL gibt es nun auch als als Desktop-Tool für Windows und macOS zum Download. Die Kölner Alternative zu Googles Translator nutzt neuronale Netze für möglichst genaue und gleichzeitig natürliche Übersetzungen. Die von DeepL entwickelte künstliche Intelligenz arbeitet an einem coolen Ort,

Weiterlesen
Skyline von London

Treffen der EU-Hauptstadtbürgermeister in London

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, nimmt am 24. und 25. Juni 2019 an der Konferenz der Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Hauptstädte der Europäischen Union teil. Gastgeber des achten Treffens (seit 2013) ist die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches. Die Konferenz findet im Londoner Rathaus statt. Der Regierende Bürgermeister wird

Weiterlesen
Europawahl 2019

Europa hat heute gewonnen! Berliner Wahlergebnisse!

Die Wahllokale in Deutschland schlossen um 18 Uhr. Noch laufen die Auszählungen. Eines kann schon festgestellt werden: Europa hat gewonnen, es gab eine historisch hohe Wahlbeteiligung! Die Ergebnisse der Europawahl in Berlin werden erstmals echtzeitaktuell dynamisch auf dem Berliner Stadtportal gezeigt: In Marzahn-Hellersdorf liegt die Wahlbeteiligung niedriger als in ganz Berlin:

Weiterlesen
Rangliste der Pressefreiheit 2018

Der 3. Mai 2019 ist Welttag der Pressefreiheit!

Der heutige Freitag ist Welttag der Pressefreiheit. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen erklärte im Jahr 1993 den 3. Mai auf Vorschlag der Unesco zum Welttag der Pressefreiheit. Seit dem Jahr 1997 verleiht die Unesco an diesem Tag den "Guillermo-Cano-Preis", der zum Gedenken an den ermordeten kolumbianischen Journalisten benannt wurde. Den diesjährigen

Weiterlesen
Dr. Werner Hoyer, Präsident der EIB

EIB-Präsident fordert mehr Wettbewerbsfähigkeit Europas

Dr. Werner Hoyer, Präsident der Europäischen Investitionsbank (EIB) war am 1. April zu Gast im Zeiss-Großplanetarium in Prenzlauer Berg. Über 100 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Medien und Diplomatie waren der Einladung gefolgt. Der Veranstalter, der Liberale Mittelstand Berlin e.V. sprach von großer Resonanz seiner Veranstaltung. Inzwischen hat Dr. Hoyer auch

Weiterlesen
Pocketflyer zur Europawahl

Pocketflyer zur Europawahl 2019
„Deine EU, Deine Wahl!“

Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa hat mit Blick auf die Europawahlen am 26. Mai 2019 einen kostenlosen Pocketflyer für Erstwähler/innen bzw. Jungwähler/innen herausgegeben. Im handlichen Format von 12 × 9 cm kann man zwei Jugendliche auf dem Weg zu den Europawahlen begleiten und erhält interessante Tipps und Hinweise zu

Weiterlesen
Europawahl 2019

Wahlhelferinnen & Wahlhelfer für Europawahl gesucht!

Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf sucht für die Europawahl am Sonntag, dem 26. Mai 2019, Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Wahl- und Briefwahllokale im ganzen Bezirk. Als Wahlhelferin oder Wahlhelfer kann jeder tätig werden, der selbst wahlberechtigt ist, es werden keine besonderen Vorkenntnisse benötigt. Die Mitarbeit in einem Wahllokal ist ein Ehrenamt, das

Weiterlesen