Samstag, 10. Mai 2025
Home > Bezirk Marzahn-Hellersdorf (Page 32)
12 Bezirkselternausschüsse

Herzenssache Schule: Offener Brief der Berliner BEA-Vorsitzenden

Sehr geehrte Frau Scheeres,seit Beginn der Corona-Pandemie vor etwas über einem Jahr herrscht auf allen Ebenen Ausnahmezu-stand. Nie hätten wir uns träumen lassen, dass eine derartige Situation über uns alle hereinbrechen würde. Seither sind Sorgen, Stress und Ängste die Begleiter vieler Eltern.Genau wie Sie stehen auch wir als Elternvertreter:innen seit

Weiterlesen
Kinder im Hort

Kita-Notbetrieb ab 8.April — Systemrelevante Berufe

Angesichts der steigenden Corona-Zahlen hat der Berliner Senat beschlossen, nach Ostern ab dem 8. April 2021 wieder den Kita-Notbetrieb einzuführen. Sandra Scheeres, zuständige Senatorin für für Bildung, Jugend und Familie sagte dazu: „Wir sind uns bewusst, dass unsere Entscheidung für die Eltern und ihre Kinder erneut eine zusätzliche Belastung bringt.

Weiterlesen
Coronatest

Coronatests kostenlos

Seit dem 8. März 2021 ermöglicht die Bundesregierung allen Bürger:innenden Zugang zu kostenfreien Corona-Tests. Inzwischen gibt es in ganz Berlin eine Vielzahl von Teststellen. Aktuell ist sogar nahezu täglich ein Zuwachs an zertifizierten Teststellen in den einzelnen Bezirken bzw. im Land Berlin zu verzeichnen.Diese werden auf der Internetseite www.test-to-go.berlin verzeichnet

Weiterlesen
Wahltag 26.09.2021

Bundestagswahl 2021: Informationen für Wahlbewerber_innen

Die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag findet am 26. September 2021 statt. Es ab heute noch genau 180 Tage, um neue Weichen für die Politik zu stellen, wie der Zähler auf der Internetseite des Bundeswahlleiters informiert.Spätestens 97 Tage vor dem Wahltermin müssen müssen die Beteiligungsanzeigen aller politischen Vereinigungen und Parteien

Weiterlesen
Alleinerziehende mit Kind

„Allein und erziehend im Lockdown“ — SHK hilft!

Alleinerziehende sind besonders durch die Pandemie und den Lockdown betroffen. Ein Beratungsangebot soll helfen: Am Dienstag, dem 30. März 2021, von 16:00 bis 17:00 Uhr, laden die Selbsthilfe-, Kontakt-, und Beratungsstelle Marzahn-Hellersdorf und Manja Finnberg von der Koordinierungsstelle Netzwerk für Alleinerziehende MaHe zu einem Angebot für Alleinerziehende ein. Ganz Coronakonform

Weiterlesen
Schloss Biesdorf

Kultureinrichtungen öffnen ab 22. März wieder

Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf hat am 12. März 2021 in einer Pressemitteilung die Öffnung der Kultureinrichtungen im Bezirk angekündigt. Empfehlenswert ist ein Besuch der digitalen Ausstellung „Zeitumstellung” im Schloss Biesdorf mit Werken aus dem Kunstarchiv Beeskow. Hinweis: Aufgrund der unsicheren Corona-Lage und wechselnder Hygieneauflagen sind viele Angebote nur im Abfrage-Dialog

Weiterlesen
Maskentragepflicht in Schulen

Maskenpflicht an Schulen wird verschärft

Ab dem kommenden Montag, 15. März 2021, wird an Berliner Schulen die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes angepasst. Das gesamte schulische Personal sowie die Schülerinnen und Schüler sind dann, wie bereits im öffentlichen Personennahverkehr und im Einzelhandel üblich, verpflichtet, im Schulgebäude, im Unterricht und prinzipiell im Schulalltag medizinische Gesichtsmasken zu

Weiterlesen
Wuhletal

Ökokonto-Projekt für den Biotopverbund Wuhletal

Auf Vorlage der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz sowie der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat der Berliner Senat die Aufstellung des zweiten gesamtstädtischen Ökokontos beschlossen. Es soll im Biotopverbund Wuhletal entstehen. Damit wird ein Instrument eingeführt, das bereits 2006 diskutiert wurde:„Wird irgendwo gebaut, muss die Natur entschädigt werden: Als

Weiterlesen
Clara-Zetkin-Park

Neugestaltung des Clara-Zetkin-Parks im Quartier Marzahn Nord

Der Clara-Zetkin-Park entstand im Rahmen der Bebauung des Wohngebiets im Ortsteil Marzahn-Nord als wohnungsnahe Grünanlage. Am 4. März 1987 wurde der Park in Vorbereitung des 750. Stadtjubiläums von Berlin feierlich nach Clara-Zetkin benannt.Die 2,65 Meter große Bronzestatue von Clara Zetkin wurde von dem Pankower Bildhauer Gerhard Thieme geschaffen. Sie entstand 1986

Weiterlesen
Marzahner Bockwindmühle

Marzahner Mühle sucht eine neue Leitung

Die Marzahner Mühle ist seit einiger Zeit ohne Müllerin oder Müller. Für die über den Bezirk hinaus wichtige touristische Attraktion fehlt damit die wichtigste Person und das Konzept für ein Betreibermodell.Dabei ist die Handwerksmüllerei ein durchaus attraktiver Beruf, der sogar auf Antrag der Müllergilde von der Deutschen UNESCO-Kommission im Verzeichnis

Weiterlesen