Dienstag, 13. Mai 2025
Home > Berlin (Page 65)
Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft neu starten!

Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft neu starten in Stadt & Land!

Die Eindämmungsmaßnahmen und Hygieneauflagen zum Schutz vor der Ausbreitung von Corona haben die Stadtgesellschaft hart getroffen und verändert. Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft sind besonders hart betroffen und werden noch lange mit den Folgen umgehen müssen. Die finanziellen Einschnitte durch die Corona-Krise sind für viele Kreative existenzgefährdend. Bildende Künstler, Darstellende Künstler,

Weiterlesen
Coronavirus

Aktuelle Corona-Ampel steht auf Rot-Grün-Grün

Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung hat am 3.6.2020 ihre Lagebeurteilung der SARS-CoV-2-Pandemie in Berlin mit den aktuellen Infektions-Zahlen und Indikatoren der Corona-Ampel veröffentlicht. In Berlin gibt es derzeit 6900 bestätigte Fälle des neuartigen Coronavirus. Die Kontaktpersonen werden weiterhin ermittelt, kontaktiert und isoliert. 3392

Weiterlesen
Lärmkarte des Flughafen Tegel

Flughafen Tegel bleibt weiter geöffnet

Die Reisewarnungen für 29 europäische Länder werden ab 15. Juni 2020 aufgehoben, der Flugverkehr steigt nun wieder schneller als erwartet an. So wird der Flughafen Tegel ab diesem Datum bis zur Inbetriebnahme des BER gebraucht. Die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg hat daher die beabsichtigten Schließungspläne für Tegel korrigiert. TXL bleibt daher weiter

Weiterlesen
Corona-Hygieneregeln

Corona-Maßnahmen werden ab 2. Juni gelockert

Der Berliner Senat hat die Eindämmungsmaßnahmenverordnung gelockert. Wegen der überschaubaren Lage bei Neuinfektionen werden nun neue Öffnungsperspektiven ab dem 2.Juni ermöglicht. Eine Öffnung des touristischen und gesellschaftlichen Geschehens in Berlin wird aber weite kann nur etappenweise, kontrolliert und evaluiert erfolgen. Der Gesundheitsschutz behält höchste Priorität.

Weiterlesen
Fernsehturm Berlin

Fernsehturm wieder geöffnet

Seit 22.5.2020, 11 Uhr ist der Fernsehturm Berlin wieder für seine Gäste geöffnet. Das Wahrzeichen der Hauptstadt sendet damit eine positive Botschaft an Besucher aus der ganzen Welt. Zur Wiedereröffnung nach der Coronaschließung bietet der Fernsehturm seinen Gästen ein besonderes Schnäppchen. Zwischen dem 22.5. und 7.6. 2020 erhalten Besucher 50 %

Weiterlesen
Stadtbäume bitte gießen!

„Giess den Kiez“ – ein Projekt des CityLab

Berlin muss sich im Klimawandel an trockene Sommer anpassen. Die vergangenen zwei Trockenjahre haben gezeigt: ohne menschliches Zutun werden wir viel Grün und viele Straßenbäume absterben. Auch in diesem Frühjahr gab es keine nennenswerten Regenfälle – alle Pflanzen in der Stadt leiden und werden anfällig für Schwächeparasiten.Alle Grünflächenämter setzen inzwischen mehr

Weiterlesen
TXL: Tower and Hauptgebäude

Tegel wird voraussichtlich am 15. Juni 2020 geschlossen

Der Flughafen Tegel wird vorausichtlich am 15. Juni geschlossen, das hat die Gesellschafterversammlung heute einstimmig beschlossen. Die Flughafengesellschaft kämpft wegen der Corona-Beschränkungen und dem Lockdown im Flugverkehr mit Millionenverlusten. „Die Gesellschafter stimmen der Umsetzung einer vollziehbaren Entscheidung der Obersten Luftfahrtbehörde des Landes Berlin zum Antrag der FBB vom 29. April 2020

Weiterlesen
Schulreinigung

Ursachenkomplex „Dreckige Schulen in Berlin“

Die Schulreinigung muss in Berlin muss infolge der verschärften Infektionsschutzmaßnahmen und der Corona-Musterhygiene-Verordnung neu geregelt werden. In vielen Berliner Bezirken sind längst auch Bürgerinitiativen mit Einwohneranträgen und Bürgerbegehren aktiv geworden, und fordern eine "Rekommunalisierung der Schulreinigung" und setzen sich für "Saubere Schulen" ein. Doch die Ursachen für "Dreckige Schulen

Weiterlesen
Denkmalschutz Altbau

Denkmalschutz digital

Ein weiteres Fachverfahren ist erforlgreich digitalisiert worden. Ab sofort kann der Antrag für die denkmalrechtliche Genehmigung im Service-Portal Berlin online unter https://service.berlin.de/dienstleistung/329247/ abgerufen werden. „Dieser Antrag ist erst der Anfang, denn nach und nach werden wir alle denkmalrechtlichen Anträge, die im Onlinezugangsgesetz aufgeführt sind, digitalisieren. Wir

Weiterlesen
Dachkuppel des Sony Centers

Berlin: Bewerbung für Förderprogramm „Modellprojekte Smart Cities“

Auf Beschluß des Berliner Senats bewirbt sich Berlin als ein Modellprojekt für die zweite Staffel des Förderprogramms „Modellprojekte Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung“ des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI). Die 2. Förderrunde steht unter dem Motto „Gemeinwohl und Netzwerkstadt/Stadtnetzwerk“. Mehr dazu ist in

Weiterlesen