Sonntag, 11. Mai 2025
Home > Art & Exhibition (Page 4)
Schloss Biesdorf

Ausstellung: „Von Menschen und Mauern“

Noch bis zum 14. Februar 2020 ist im Schloss Biesdorf die Ausstellung “Von Menschen und Mauern – 30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer” zu sehen. Vor 30 Jahren, im November 1989 wurde die Berliner Mauer fast versehentlich geöffnet. Das Symbol der deutschen Teilung existierte 28 Jahre lang und fiel

Weiterlesen
Weihnachtsmarkt auf dem Gendarmenmarkt

Advents- und Weihnachtsmärkte in Berlin – Brandenburg 2019

Die Adventzeit naht, die Weihnachtsmärkte werden aufgebaut. Ab 25.November 2019 eröffnen die ersten Weihnachtsmärkte in der Metropolenregion Berlin - Brandenburg. In Lichtenberg lockt die Viktoriastadt schon am 23. und 24. November zum “16. Total verfrühten Weihnachts-Spaziergang”. Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat auch in diesem Jahr ein Verzeichnis mit

Weiterlesen
Berliner Dom leuchtet

Berlin leuchtet vom 09.10.2019 – 20.10.2019

Das Berliner Lichterfest 2019 läßt wieder ausgewählte Orte und Gebäude in bunten Lichtkunstwerken erstrahlen. Vom 09.10.2019 - 20.10.2019 verwandelt Verein Berlin leuchtet e.V. unter dem Motto „Licht verändert“ Berlin in eine bunte und pulsierende Metropole. Dieses Jahr konnten bereits zum 16. Mal Lichtkünstler aus aller Welt unter der künstlerischen Leitung

Weiterlesen
Joe Ramirez: Gold Projections - Foto: © ARTPRESS – Ute Weingarten, Pierre Boulez Saal

Gold Projections – eine Installation mit bewegten Bildern

Die Installation von Joe Ramirez entfaltet in der Stille ihre meditative Wirkung. Auf zwei großen, kreisrunden Scheiben, die sich im elliptischen Raum gegenüber hängen, verschmelzen Malerei und Film zu einer faszinierenden visuellen und sinnlichen Erfahrung. Zwei vergoldete, glänzend-rauhe Scheibenoberflächen sind die Projektionsflächen, die der Künstler vergoldet hat. In der Stille

Weiterlesen
Drohnenflug: Thälmann Denkmal

Kunstwettbewerb: Kommentierung des Ernst-Thälmann-Denkmals

In Prenzlauer Berg im Bezirk Pankow steht das monumentale Denkmal von Ernst Thälmann. Es wird saniert und soll künstlerisch und historisch kommentiert werden. Das Land Berlin, vertreten durch den Bezirk Pankow, hat jetzt einen deutschlandweit offenen, zweiphasigen Kunstwettbewerb zur Kommentierung des Ernst-Thälmann-Denkmals an der Greifswalder Straße in Prenzlauer Berg ausgelobt. Für

Weiterlesen
Centre for Entrepreneurship der TU Berlin

29. & 30. Juni 2019: Tag der Architektur

Am Wochenende präsentieren Mitglieder der Architektenkammer Berlin ihre jüngsten Projekte. Unter dem Motto „Räume prägen“ führen sie durch 53 Orte in Berlin – manche davon sind normalerweise nicht öffentlich zugänglich. 23 Planungsbüros geben in ihren Arbeitsräumen Einblicke in ihr Schaffen. Baustellenbesichtigungen und das bauhaus-reuse als offenes Haus ergänzen das

Weiterlesen
15. TEXTILE ART BERLIN

„Flying Colors – Tausend Expressionen“ auf der TEXTILE ART BERLIN

Am kommenden Wochenende lädt die 15. TEXTILE ART BERLIN in den PHORMS Campus Berlin-Mitte. Organisatorin Nathalie Wolters und ihr Team haben in fünfzehn aufeinanderfolgenden Jahren ein einzigartiges internationales Forum der zeitgenössischen Textilkunst in Berlin geschaffen. „Flying Colors“ ist ein Begriff aus der Schiff-Fahrt. Die Flaggen am Mast zeigen, woher das

Weiterlesen
CANIS LUPUS

CANIS LUPUS in der Galerie Alte Schule

"Der Wolf (Canis lupus) ist das größte lebende Raubtier aus der Familie der Hunde. Acht Künstlerinnen und Künstler begeben sich mit ihren Bild- und klangkünstlerischen Mitteln auf eine Spurensuche. Sie machen sich ihr eigenes Bild und gehen den Fragen und Themen nach, die mit dem Canis Lupus einhergehen: Manipulation, Verfälschung,

Weiterlesen
Schloss Biesdorf

MaHe inside – Fotografien von Gerhard Westrich

Im Schloss Biesdorf ist noch bis zum 7. Juni eine Fotoausstellung zu sehen. Der Fotograf Gerhard Westrich porträtierte in den vergangenen Monaten zahlreiche Menschen im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Er suchte nicht den repräsentativen gesellschaftlichen Querschnitt, sondern die persönlichen Geschichten und Stimmungen. Ergänzt durch kurze Statements der Porträtierten, zeigt die Ausstellung „MAHE

Weiterlesen
Ausstellung im Museum für Kommunikation: Gesten

Ausstellung „Gesten – gestern, heute, übermorgen“

Wie hängen Gestik und Sprechen zusammen? Welche Rolle spielen Gesten in der menschlichen Kommunikation? Was teilen uns Gesten über unsere Sprache, Kultur und Technik mit? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die aktuelle Ausstellung im Museum für Kommunikation. Sie zeigt interaktive Installationen, Exponate aus früheren Epochen und Kunstwerke, die sich dem

Weiterlesen