Sonntag, 31. August 2025
Home > Medien (Page 6)
Xinhua News Agency Hong Kong

BRICS-Staaten stärken Medienzusammenarbeit

Die BRICS-Staaten kooperieren global als Handelspartner und bilden ein eigenes Gewicht im Weltmarkt. Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika bauen dabei auch die Medienzusammenarbeit aus.Am letzten Freitag endete das Fünfte BRICS-Medienforum, das einen neuen Aktionsplan für den Zeitraum 2022-2023 veröffentlicht hat.Ziel ist es eine Brücke der Freundschaft zu bauen, den

Weiterlesen
ZDF „planet e.“ Klimawandel im Polarmeer

ZDF: „planet e.“ über den Klimawandel unter Wasser

Der Klimawandel erfasst auch die Polarmeere. Einigen kommerziell genutzten Fischarten ist es in ihren heimischen Gewässern bereits zu warm – sie sind nordwärts abgewandert. Die ZDF-Umweltdoku-Reihe "planet e." fragt am Sonntag, 13. März 2022, 15.45 Uhr, was diese Entwicklung weltweit bedeutet. Die Umweltdokumentation "Wenn das Meer schwitzt – Klimawandel unter

Weiterlesen
The Shard und die Skyline von London

Oliver Schröm: „die cum-ex-files“ dokumentieren Raubzug der Finanzeliten

Ein internationales Netzwerk von Bankern und Anwälten hat jahrelang die Staatskassen von elf europäischen Ländern ausgeplündert. Investigative Recherchen ergaben: mindestens 55,2 Milliarden Euro sind weg — und wurden aus dem Eigentum des Staates in private „glitzernde und schillernde Kanäle“ überführt. Glitzernd stehen die Bankpaläste da, die sich jahrelang ihre Investmentbanking-Bilanzen

Weiterlesen
Spermien im Schwimmbad

„Wundersaft Sperma“ und das „Ende der Monogamie“ – bei „WissenHoch2“

„WissenHoch2“ – ein Thema, zwei Formate — zwei Erstausstrahlungen auf 3sat. Am Donnerstag, dem 13. Januar 2022, ab 20.15 Uhr beleuchtet eine Dokumentation relevante wissenschaftliche Fragen. im Anschluss um 21.00 Uhr diskutiert Gert Scobel das aktuelle Thema mit einem interdisziplinären Team von Expertinnen und Experten.„Wundersaft Sperma. Ein Teelöffel Erbinformation“Die Dokumentation

Weiterlesen
Hände im hohen Alter

Jahrhundertleben – sehenswerte Doku im „Nordmagazin“ des NDR

Zum Jahreswechsel und Auftakt des neuen Jahres 2022 blicken ZDF und NRD zurück: Das ZDF zeigt bereits am ersten Januarwochende die Dokumentation „Unsere Geschichte: Jahrhundertleben.“ Die Sendung ist bereits in der ARD Mediathek zu sehen. Gleich im Anschluss, vom 3. bis zum 7. Januar, zeigt das NDR Regionalmagazin „Nordmagazin“

Weiterlesen
Riesenplanet am Rande unseres Sonnensystems

„Das Universum – Eine Reise durch Raum und Zeit“— Doku auf ZDFInfo

Wie werden Sterne geboren, welche Gefahren gehen von Schwarzen Löchern aus, und wie funktioniert das Universum wirklich? Die neue achteilige Wissenschaftsreihe „Das Universum – Eine Reise durch Raum und Zeit“ am Mittwoch, dem 29. Dezember 2021, nimmt ab 20.15 Uhr auf ZDFinfo mit auf eine Reise in die Tiefen des

Weiterlesen
Themenwelt Food in der ARD-Mediathek

Kochen, Backen, Essen – alles in der ARD-Mediathek

Mit der neuen Themenwelt „Food“ bringt die ARD ein neues Programm in seine Online-Mediathek. So kann man sich pünktlich zu Weihnachten für das heimische Menü toll inspirieren lassen. Es gibt Videos zur Weihnachtsbäckerei und beliebte Rezepte rund um das Festagsmenü. Berühmte Spitzenköche und kreative Internetköche kommen zu Wort und Tat.

Weiterlesen
Brennende Waldfläche in der Taiga

Tatort Taiga – Russlands grüne Lunge in Not

Die Taiga in Russland ist das größte Waldgebiet der Erde. Sie ist wertvoller Sauerstofflieferant und Kohlenstoffspeicher. Bei hohen Temperaturen wirkt sich der Wald kühlend auf das Weltklima aus. Durch die Erderwärmung und den Abbau von Rohstoffen werden riesige Waldflächen in der Taiga zerstört. Die Dokumentation "Tatort Taiga – Russlands grüne

Weiterlesen
Skyline von Shanghai

China plant die „mäßig wohlhabende Gesellschaft“

China hat mit seinen über 1,4 Mrd. Einwohnern inzwischem in allen wichtigen technologischen Branchen und Wirtschaftszweigen eine führende Rolle übernommen und ist damit für die Weltwirtschaft mehr und mehr eine bestimmende Größe. 100 Jahre nach Gründung der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) ist aktuell ein Weißbuch erschienen, das die Visionen

Weiterlesen