Dienstag, 13. Mai 2025
Home > Berlin (Page 69)
News zum Thema Corona-Virus

Coronavirus aktuell – Blog

In Berlin waren gestern 332 Fälle des neuartigen Coronavirus bestätigt (Stand 16.3.2020, 16:30 Uhr). Kontaktpersonen werden derzeit im Rahmen der Containmentstrategie ermittelt, kontaktiert und isoliert. 188 Personen sind männlich, 144 weiblich. Im Krankenhaus isoliert und behandelt werden 20 Personen, davon werden 3 intensivmedizinisch behandelt. Alle anderen Personen sind häuslich isoliert.

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Berlin im Quarantäne-Modus

Berlin wurde schrittweise in den Quarantäne-Modus versetzt, nachdem die Fallzahlen von Infektionen mit dem neuartigen Conronavirus steil angestiegen waren. Waren es am 10.03.2020 58 bestätigte Fälle in Berlin, so wurden am 11.03.2020 81 Fälle in Berlin bestätigt, danach 118 Fälle (12.03.2020) und 158 bestätigte Fälle am 13.03.2020. Seit dem 9. und

Weiterlesen
Polizei Berlin warnt

Neue Masche der Enkeltrickbetrüger mit Coronavirus

12.03.2020 | berlinweit: Coronavirus – Neue Masche der Enkeltrickbetrüger In den letzten Tagen wurden von Seniorinnen und Senioren häufiger Trickbetrügereien im Zusammenhang mit dem Enkeltrick vor dem Hintergrund Coronavirus angezeigt. Nach den bisherigen Aussagen sollen Unbekannte bei den älteren Menschen anrufen und sich als Angehörige ausgeben haben, die sich mit dem

Weiterlesen
Coronavirus: Schutz und Vorsorge

Coronavirus: Eindämmung und Vorsorge

Meldungen zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) gehen in schneller Folge und praktisch stündlich ein. In diesem Beitrag werden jene Informationen gesammelt, die ganz lebenspraktisch für alle Berlinerinnen und Berliner nützlich sind, um Selbstvorsorge, Eindämmung und Vorsorge zu betreiben. Gesamtüberblick mit dem Covid-19 Dashboard Deutschland Die Karte des "Covid-19 Dashboard Deutschland" dokumentiert aktuelle Coronavirus-Infektionsfälle

Weiterlesen
Coronavirus (SARS-CoV-2)

SARS-CoV-2 Steckbrief
zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19)

Das Robert-Koch-Institut hat am 6.3.2020 den letzten aktuellen Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit veröffentlicht. Das RKI bemüht sich, mit der schnell anwachsenden Datenlage Schritt zu halten, und hat die für eine eigene Risikoeinschätzung bedeutsamen Informationen veröffentlicht. SARS-CoV-2 Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) | Stand: 6.3.2020 In einem ausführlichen Beitrag in der Berlin-Mitte Zeitung wird auf

Weiterlesen
Mieterstadt Berlin

Berliner Gesetz zur Mietenbegrenzung ist in Kraft

Mit der Veröffentlichung des Gesetzes zur Neuregelung gesetzlicher Vorschriften zur Mietenbegrenzung ( MietenWoG ) im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Berlin tritt das sogenannte „Mietendeckelgesetz“ am 23. Februar 2020 in Kraft. Was bedeutet der Mietendeckel? Senatorin Katrin Lompscher sagte dazu: „Politik hat die Verantwortung dafür zu sorgen, dass sich Menschen

Weiterlesen
Irmelin Krause

Porträt: Irmelin Krause feierte 60. Bühnenjubiläum

Am letzten Wochenende beging Irmelin Krause ihr 60. Bühnenjubiläum. Schauspielerin, Opernsängerin, Synchronsprecherin sind nur einige ihrer Stationen des Multitalents. Ein Porträt in der Pankower Allgemeine Zeitung von Gastautor Holger Heiland würdigt die bekannte Schauspielerin und Sängerin: Irmelin Krause: sechzig Jahre im Rampenlicht

Weiterlesen
Neubauten

Mehr bezahlbares Wohnen und Bauen durch Erbbaurechte

Erbbaurechte sind ein Instrument einer aktiven Boden- und Liegenschaftspolitik und bieten Möglichkeiten zur Schaffung sozial ausgewogener Wohnungsangebote. Wie Städte und Gemeinden das Instrument verstärkt nutzen können, diskutieren am 12.Februar 2020 mehr als 200 Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltungen, Politik, Wissenschaft, Verbänden und Wohnungswirtschaft in Köln. Über zentrale Aussagen der Tagung

Weiterlesen
bautec 2020

bautec 2020 | 18. – 21. Februar 2020

In der kommenden Woche trifft sich wieder die Baufachwelt mit der Bau- und Umweltpolitik auf der bautec | 19. Internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik. Vom 18. - 21. Februar 2020 findet wieder ein umfangreiches Ausstellungs- und Rahmenprogramm statt. Die internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik wird von der Messe Berlin

Weiterlesen
Wiese mit Acker-Witwenblume

Berlin wird pestizidfrei

Auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther, hat der Berliner Senat am 21.01.2020 einen Bericht an das Abgeordnetenhaus über die Entwicklung Berlins zur pestizidfreien Stadt beschlossen. Das Berliner „Handbuch Gute Pflege“ beinhaltet Qualitätsanforderungen für Pflegestandards in der Grün- und Freiflächenpflege unter Berücksichtigung von Erholungs- und Naturschutzbelangen. Darin

Weiterlesen