Dienstag, 13. Mai 2025
Home > Berlin (Page 64)
Berlin-Tourismus nach dem Lockdown

Normale Zeiten im Tourismus wahrscheinlich erst ab 2023

Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes hat einen Recovery-Check für die deutsche Tourismusbranche im Zuge der Coronakrise erstellt. Das Dokument stellt den Verlauf des erwarteten Umsatzvolumens dar und vergleicht die Zahlen aus dem Jahr 2019 mit denen seit dem Lockdown bedingt durch den Covid-19 Virus. Die aktuellen Prognosen sind düster und

Weiterlesen
Aktion „Night of Light“

Aktion „Night of Light“ – Veranstaltungswirtschaft retten!

Die Veranstaltungswirtschaft war der erste Wirtschaftszweig, der von der COVID-19-Krise getroffen wurde und er wird auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit am längsten und tiefgreifendsten von den Auswirkungen betroffen sein. Faktisch alle Unternehmen aus den Bereichen Messebau, Veranstaltungstechnik, Eventagentur, Catering, Bühnenbau, Eventlocation, Messegesellschaft Kongresscenter, Tagungshotel, Konzertveranstalter, Künstler und Einzelunternehmer haben durch

Weiterlesen
Fête De La Musique

Fête De La Musique 2020 = Fête de la Haus-Musique

Seit 25 Jahren feiert die Fête De La Musique das Leben und das Zusammenkommen der Menschen, egal welchen Alters, welcher Kultur und Herkunft, welchen Glaubens, Geschlechts und unabhängig von sozialen Unterschieden. Kostenlos und frei, im Haus oder im Freien musizieren Musiker mit Hochschulabschluss und Autodidakten, erfahrene und junge Musiker

Weiterlesen

Berlin Startup Monitor 2020: Corona-Folgen drücken auf das Wachstum

Die Berliner Startup-Bilanz ist noch positiv: Allein in den vergangenen 48 Monaten fanden 19.000 Menschen einen Job in einem Berliner Startup. Insgesamt stellt das Ökosystem inzwischen 80.000 Arbeitsplätze in der Hauptstadt (Dealroom 2020a). Davon entfallen nur 17 % auf die 10 größten Startups Berlins wie beispielsweise Delivery Hero oder N26.

Weiterlesen
Hotel-Check-in

Kontakloser Check-In in Hotels wird eingeführt

Bundesinnenminister Horst Seehofer hat heute die Beherbergungsmeldeda-tenverordnung verkündet. Damit werden die technischen Anforderungen, insbesondere die einzuhaltenden Datenformate an die Umsetzung des kon-taktlosen Check-ins, festgelegt. Der Hotelmeldeschein mit der Unterschrift auf Papier kann künftig durch ein elektronisches Identifizierungsverfahren ersetzt werden. Gesetzliche ist das Dritten Bürokratieentlastungsgesetz, das zum 1. Januar 2020

Weiterlesen
„Railjet“ Berlin - Prag - Wien - Graz

Der legendäre „Vindobona“-Express ist zurück!

Der schönste Zug der Deutschen Reichsbahn mit dem Schnelltriebwagen VT 18.16 verband einst Dresden mit Prag und Wien. Inzwischen hat Europa offene Grenzen, und ein neuer Railjet mit ICE-Komfort verlängert die Verbindung bis nach Graz. Berlin-Dresden-Prag-Wien-Graz - die neue tägliche Railjet-Verbindung in Kooperation mit der Tschechischen Bahn

Weiterlesen
Eichen-Prozessionsspinner

Eichen-Prozessionsspinner breiten sich aus

Der Eichen-Prozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) ist ein Nachtfalter, dessen Raupenstadium Brennhaare hat, die für Mensch und Tier allergen und gesundheitsgefährlich sind. Eichen-Prozessionsspinner breiten sich im warm-trockenen Klima immer stärker in Deutschland aus. Als Insekten bevorzugen sie Alleen und Einzelbäume, Waldränder und lichte Eichenwälder. In Trockenjahren kann es zu Massenvermehrungen kommen. Eichen-Prozessionsspinner befallen

Weiterlesen
Plakatwerbung von DuckDuckGo

Braucht Berlin eine neue smarte Datenstrategie?

Kommentar: Dipl.-Ing. Michael Springer Im Berliner Stadtbild fallen Großplakate der Suchmaschine DuckDuckGo auf, die von der Duck Duck Go Inc. in Paoli im US-Bundesstaat Pennsyvania betrieben wird. DuckDuckGo setzt auf Datenschutz und zeigt allen Nutzern die gleichen Ergebnisse an. Damit entspricht sie dem in allen demokratisch regierten Staaten in den

Weiterlesen
VELO Week 2020

Virtuelle VELOWeek 2020 15. – 21. Juni 2020

Das Verbot von Großveranstaltungen hat auch die großen VELO Festivals betroffen. Alle Veranstaltungen in Berlin, Hamburg und Frabkfurt wurden abgesagt. Die in Prenzlauer Berg arbeitende Agentur Velokonzept hatte ein Messe-Erfolgsformat geschaffen, das sich ganz schnell binnen zwei Jahren zum wichtigsten Branchen- und Publikumsevent entwickelt hatte. Die VELO Festivals inspirierten das direkte

Weiterlesen
Kommunales Nachbarschaftsforum Berlin-Brandenburg e.V.

KNF e.V. gegründet: Dialog auf Augenhöhe zwischen Berlin und Brandenburg

Das Kommunale Nachbarschaftsforum Berlin-Brandenburg hat sich am Freitag, den 29. Mai 2020 als eingetragener Verein gegründet. Der KNF e. V. will die Entwicklung der Hauptstadtregion durch Dialog auf Augenhöhe und aktive Interessenvertretung mitgestalten. Sieben brandenburgische Kommunen und Berlin gründeten den Verein Kommunales Nachbarschaftsforum Berlin-Brandenburg e.V. Desse Ziel ist es,

Weiterlesen