Freitag, 19. September 2025
Home > Aktuell (Page 164)
Roboterhand / Frauenhand

„… wie halten Madame es mit der Technik?“

Die neue "Gretchenfrage": "... wie halten Madame es mit der Technik?" Heutzutage können 8-jährige Jungen einen Roboter programmieren, doch erwachsene Frauen schrecken davor zurück. Vielfältige Bemühungen, Frauen für die MINT-Fächer zu interessieren, konnten nicht verhindern, dass sie in technischen Berufen weiterhin unterrepräsentiert sind. Jene wiederum, die technisch kompetent sind, sehen sich

Weiterlesen
Jüdischer Garten

Gärten der Welt bekommen einen Jüdischen Garten

In den Gärten der Welt wird ab Oktober 2019 ein Jüdischer Garten realisiert. Die bereits vorhandenen Themengärten werden damit ergänzt. Die landschaftsarchitektonisch-künstlerische Darstellung der großen Weltreligionen und Weltanschauungen wird damit weiter vervollständigt Der Entwurf ist aus einem Wettbewerbsverfahren hervorgegangen, das von einem Expertengremium unter Einbeziehung des Zentralrats der Juden in

Weiterlesen
Buntes Haus / Roter Baum

QUARTIERS-INFO-ABEND:
„Raum+Ressourcenatlas“

Am kommenden Montag, den 18. 03. wird im Bunten Haus das Ergebnis zum Raum-und Ressourcenatlas für das Quartier Hellersdorfer Promenade in einem Quartiers-Info-Abend für Bewohner*innen und andere Interessierte vorgestellt. Dieser Atlas wurde im letzten Jahr in Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement im Rahmen von „Lebendige Nachbarschaften“ vom Kulturbüro Kollegen 2,3

Weiterlesen
Stadtteilbüro Hellersdorfer Promenade

Ideenaufruf für den Kiez gesucht!
Noch bis zum 28. Februar!

Im Rahmen eines Aktionsfonds stellt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen jährlich 10.000 € für das Quartier Hellersdorfer Promenade zur Verfügung. Damit können gute Aktionen, Aktivitäten und Maßnahmen verwirklicht werden, die das Quartier aufwerten und das nachbarschaftliche Miteinander fördern. Über die Vergabe der Gelder entscheidet eine Aktionsfonds-Jury. Die Aktionsfonds-Jury ist eine

Weiterlesen
Europawahl 2019

Wahlhelferinnen & Wahlhelfer für Europawahl gesucht!

Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf sucht für die Europawahl am Sonntag, dem 26. Mai 2019, Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Wahl- und Briefwahllokale im ganzen Bezirk. Als Wahlhelferin oder Wahlhelfer kann jeder tätig werden, der selbst wahlberechtigt ist, es werden keine besonderen Vorkenntnisse benötigt. Die Mitarbeit in einem Wahllokal ist ein Ehrenamt, das

Weiterlesen
Warnstreik Verdi

Warnstreiks am 13.2.2019 im gesamten öffentlichen Dienst

Die Gewerkschaften ver.di, GdP, IG BAU und GEW haben die Arbeiter und Angestellten im gesamten Berliner Landesdienst zu einem ganztägigen Warnstreik am Mittwoch, dem 13. Februar 2019, aufgerufen. In allen Bezirksämtern und Senatsverwaltungen, in den Kita-Eigenbetrieben und Schulhorten, in den Landesbetrieben, in den Schulen, bei der Polizei und in allen anderen

Weiterlesen
Boulevard Kastanienallee Hellersdorf

Neue Chancen im Quartier Kastanienboulevard

Im Quartier Boulevard Kastanienallee fehlen soziale Angebote und attraktiver Einzelhandel. In einem gemeinsamen Termin haben sich Vertreter der Deutsche Wohnen SE und Bezirksstadträtin Juliane Witt darüber verständigt, in der Schneeberger Straße 17 am Standort Kastanienboulevard mittelfristig die Vermietung an ein Angebot der Nahversorgung anzustreben. Zugleich werden die Deutsche Wohnen und

Weiterlesen
Torgebäude des KZ Auschwitz-Birkenau,

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

Der 27. Januar, der Tag der Befreiung von Auschwitz, ist ein Gedenktag, der Gedenken und Nachdenken über die Vergangenheit und Orientierung für die Zukunft schaffen soll, als beste Versicherung gegen Völkerhass, Totalitarismus, Faschismus und Nationalsozialismus. Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die Gefangenen des Konzentrationslagers. Der Jahrestag der

Weiterlesen
Pilgramer Straße

Neubau der „Pilgramer Straße“ startet

Die Baumaßnahme „Neubau der Pilgramer Straße“ wird am Dienstag, dem 22. Januar 2019, beginnen und erfolgt im Bereich der Straße 48 bis zur B1/B5 (Alt-Mahlsdorf). Nach vier Bauphasen ist das Ende der Maßnahme für das zweite Quartal 2020 geplant. Zur gegebenen Zeit werden die Anwohner über den Ablauf der einzelnen

Weiterlesen