Donnerstag, 01. Mai 2025
Home > Bezirk Marzahn-Hellersdorf > Jacques-Offenbach-Platz in Mahlsdorf wird fußgängerfreundlich ausgebaut

Jacques-Offenbach-Platz in Mahlsdorf wird fußgängerfreundlich ausgebaut

Asphaltarbeiten

Seit dem 21. März 2022 wird am Jacques-Offenbach-Platz nördlich des S-Bahnhofs Berlin-Mahlsdorf gebaut. Der Verkehrknoten mit Kreisverkehr soll grundhaft erneuert und fußgängerfreundlich und sicher ausgebaut werden.
Geplant sind Zebrastreifen an allen vier Einmündungsbereichen. Die sehr breiten Fahrbahnbereiche der Hönower Straße erhalten nördlich und südlich des Kreisverkehrs je eine Mittelinsel.

Die Fahrbahn des Kreisverkehrs wird grundhaft erneuert, wobei auch die Fahrbahnentwässerung neu angelegt wird. Der Jacques-Offenbach-Platz wird neue Beleuchtungsanlagen erhalten. Drei neue Laubbäume sollen gepflanzt werden. — Die Straßenbauarbeiten werden bis zum Jahresende 2022 dauern.

Die Baukosten betragen rund 500.000 Euro — finanziert vom Land Berlin. Für die Umsetzung des Berliner Mobilitätsgesetzes (§ 50) dient das Förderprogramm „Fußgängerquerungshilfen – Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für zu Fuß Gehende.“

Zwei Bauabschnitte mit Verkehrseinschränkungen
Der erste Bauabschnitt ist der westliche Teil des Jacques-Offenbach-Platzes. Der zweite Bauabschnitt auf der östlichen Seite folgt im Anschluß. Der Verkehr wird in der Bauzeit im Gegenverkehr um den Platz geführt und mit einer Baustellen-Ampelanlage geregelt..
Die Einmündungen der Giesestraße und Ridbacher Straße bleiben während der Umbaumaßnahme voll gesperrt, eine Querung des Platzes wird in dieser Zeit nur über Hönower Straße möglich sein. Die Zufahrt für direkte Anlieger des Jacques-Offenbach-Platzes wird durchgängig gewährleistet.

Die Verkehrsbeeinträchtigungen dauern über die gesamte Bauzeit und betreffen auch den BVG-Busverkehr. Es wird daher empfohlen den Bereich weiträumig zu umfahren. Die vorhandene Buslinien 395, 398, 197 und N90 sowie die Linie 399 werden weiterhin erreichbar sein. In Fahrtrichtung S-Bahnhof Berlin Mahlsdorf werden seitens der BVG Ersatzhaltestellen in der Nentwigstraße und der Wodanstraße eingerichtet. Für die Linien 195 und N95 ist keine Umleitung oder Ersatzhaltestelle notwendig.