Freitag, 09. Mai 2025
Home > Gesundheit (Page 11)
Corona Neue Infektionsschutzverordnung

12. Änderung der Infektionsschutzverordnung

Der Berliner hat am 17.11.2020 auf auf Vorlage der Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Dilek Kalayci, die 12. Änderung der Infektionsschutzverordnung beschlossen. Die Infektionsschutzverordnung erhält folgende wesentliche Änderungen: Rehasport wird mit folgenden Auflagen wieder erlaubt: Ärztlich verordnetes Funktionstraining und ärztlich verordneter Rehasport in festen Gruppen von 10 Personen zuzüglich einer übungsleitenden

Weiterlesen
Coronavirus (SARS-CoV-2)

Lockdown kreativ nutzen? Corona radikal attackieren!

Der Lockdown drückt aufs Gemüt! Der Rückzug in das traute Heim und die Schließung von Kulturorten, Kneipen und Theatern bringen auch leidvolle Erfahrungen. Die Frage taucht auf: „Kann man die Lockdown auch kreativ nutzen?“ - „Läßt sich womöglich auch eine andere Strategie gegen Corona entwickeln?“ - „Soll man vielleicht

Weiterlesen
Digital-Thermo-Hygrometer

Raumluft-Feuchtigkeit schützt vor Viren

Kalte, trockene Luft ist besonders in den Herbst- und Wintermonaten Auslöser für Viruserkrankungen auf. Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Yale University School of Medicine mit dem Titel „Seasonality of Respiratory Viral Infections“ hat gezeigt, wie das winterliche Aussenklima auch die Virenübertragung in Gebäuden beeinflussen kann. Die Studie zeigt

Weiterlesen
Visualisierung des Coronavirus

Elektronisches Meldesystem DEMIS-SARS-CoV-2 für den Infektionsschutz

Die Corona-Pandemie hat für großen Handlungsdruck gesorgt, die Arbeit der Gesundheitsämter und das Monitoring von Infektionskrankheiten zu modernisieren. Die Zettelwirtschaft und schwer hantierbare EXCEL-Listen werden durch ein bundesweites digitales Meldesystem ersetzt. Mit dem neuen Deutschen Elektronischen Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz (DEMIS) wird das bisher existierende Meldesystem für Infektionskrankheiten

Weiterlesen
Covid-PLZ-Check

Covid-PLZ-Check

Ein digitales Tool zeigt aktuell die Daten zum Infektionsgeschehen der COVID-19-Pandemie an, die täglich vom Robert-Koch-Institut veröffentlicht werden. Der Covid-PLZ-Check bietet eine einfache Möglichkeit, per Eingabe der Postleitzahl herauszufinden, ob eine Stadt als Corona-Risikogebiet gilt und wie hoch das Infektionsgeschehen ist. Geben Sie einfach eine Postleitzahl ein. Nach Bestätigung der Eingabe

Weiterlesen
Coronavirus

Ab 3.Oktober 2020 gilt neue Infektionsschutzverordnung

Der Berliner Senat hat am 30.9.2020 aufgrund der zunehmende Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 die Sechste Änderung der Infektionsschutzverordnung beschlossen. Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci sagte dazu: „Der Anstieg der Infektionszahlen in der letzten Zeit ist besorgniserregend. Wir müssen und wollen einen zweiten Lockdown verhindern. Das bedeutet aber, dass wir jetzt handeln müssen und Maßnahmen

Weiterlesen
Infektionsrisiko: Richtig Lüften

Raumlüftung bekommt Priorität beim Corona-Infektionsschutz

Aerosole - winzige flüssigen Partikel aus dem menschlichen Atem - können besonders in kleinen und geschlossenen Innenräumen über Stunden in der Raumluft schweben. Im Herbst erwarten Expertinnen und Experten daher einen deutlichen Anstieg der Coronavirus-Infektionszahlen.Im Sommer halten sich viele Menschen mehr im Freien auf, so ist

Weiterlesen
BBSR: Interaktive Anwendung „Corona regional“

„Corona regional“

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBSR) hat eine interaktive Anwendung zur regionalen Ausbreitung von COVID-19 entwickelt. Die neue interaktive Anwendung „Corona regional“ veranschaulicht, wie sich COVID-19 in Deutschland regional ausgebreitet hat. Auch die mit der Infektionskrankheit zusammenhängende Belegung von Intensivbetten können Nutzerinnen und Nutzer

Weiterlesen
Coronavirus (SARS-CoV-2)

Corona-Daten aktuell

In Berlin gibt es mit dem Stichtag 15.8.2020 derzeit 10237 bestätigte Fälle von Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-Covid-19). Die Berliner Gesundheitsämter ermitteln weiter mit großen Anstrengungen all Kontaktpersonen im Rahmen der Containmentstrategie ermittelt. Durch diese Tätigkeit werden alle ermittelten Kontaktpersonen kontaktiert und isoliert. Die Auswertung der Infektionsschutz-Listen ermöglicht es,

Weiterlesen