Freitag, 09. Mai 2025
Home > Familie (Page 2)
Kindertagespflege

Kindertagespflege wird finanziell aufgestockt

Die Kindertagespflege ist eine familiennahe Betreuungsform. Eine qualifizierte Kindertagespflegeperson betreut dabei eine kleine Gruppe von Kindern individuell. In Berlin gibt es derzeit knapp 5.000 Plätze in der Kindertagespflege, die im eigenen Haushalt oder in angemieteten Räumlichkeiten angeboten werden.In der frühkindlichen Bildung werden insgesamt 186.000 Plätzen in der frühkindlichen Betreuung angeboten.Eine

Weiterlesen
Orangene Bank

Aktion: „Orangene Bänke gegen Gewalt an Frauen“

Eine orangefarbene Bank steht auf dem Alic-Salomon-Platz. An 365 Tagen im Jahr soll sie künftig eine permanente Erinnerung daran schaffen, dass immer wieder Gewalt gegen Frauen mitten in unserer Gesellschaft verübt wird.Die Idee zu dieser Aktion entstand bereits 2021 im Rhein-Sieg-Kreis und hat inzwischen bundesweit mehrere Kommunen zum Mitmachen inspiriert Am

Weiterlesen
Bildung und Teilhabe werden auf Antrag finanziell gefördert.

Leistungen für Bildung und Teilhabe direkt auch für Wohngeldberechtigte beantragen

Kinder sollen frühzeitig bessere Bildungschancen bekommen, auch wenn die Haushaltskasse der Eltern knapp ist. Dafür gibt es das Bildungs- und Teilhabepaket, das allerdings beantragt werden muss. Die den geförderten Leistungen bekommt jedes Kind bessere Möglichkeiten, sich persönlich zu entfalten und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Es werden viele verschiedene Angebote aus

Weiterlesen
Ihr Baby braucht Schutz vor Hitze

So schützen Sie Ihr Baby vor Hitze

Bald beginnt der meteorologische Sommer — es wird heiß! — Schon der Mai brachte in diesem Jahr sommerliche Temperaturen. Laut Wetterprognosen setzt sich der Trend nach der „Schafskälte“ Anfang Juni weiter fort. Ab Mitte Juni erreichen die Werte erneut den sommerlichen Bereich und können sich bis Ende Juni hochsommerlichen Temperaturen

Weiterlesen
Badestellen in Brandenburg

Badestellen in Brandenburg

Die reguläre Badesaison vom 15. Mai bis 15. September ist die schönste Zeit zum Baden und Schwimmen in den Brandenburger Seen. Besonders von Mai bis Juli ist die Wasserqualität sehr gut, das Wasser ist oft sehr klar, bis sich die Algenblüte ausbildet. Die Qualität der Badegewässer wird von den Gesundheitsämtern

Weiterlesen
Mühlensee in Oberkrämer

Ausflugstipp: Mühlensee in Oberkrämer

Von er A10 ist es nur ein Katzensprung zum Mühlensee. Man fährt die A11 Richtung Hamburg und wechselt zur A10 in Richtung Westen. Nach dem Kreuz Oranienburg ist es gleich die erste Ausfahrt (30) Oberkrämer. Von dort ist man nach wenigen Kilometern am Mühlensee. Das Seengebiet sieht schon auf der

Weiterlesen
Eine Akku-Luftpumpe ist klein und handlich.

Akku-Luftpumpe – ein idealer Begleiter beim Radausflug im Frühling

Akku-Luftpumpen liegen im Trend. Gerade in der Frühlingszeit holen viele Menschen wieder ihre Fahrräder aus dem Keller und starten zu kleinen Radtouren in die Natur. Eine Akku-Luftpumpe ist dabei sehr wertvoll, erspart sie doch die ermüdende Handarbeit, wenn man sowieso schon etwas aus der Puste ist. — Eine Akku-Luftpumpe ist

Weiterlesen
Marzahner Bockwindmühle

Marzahner Mühle: Ostern geöffnet!

Die Die Marzahner Bockwindmühle ist der Nachbau einer bereits im Jahr 1815 in Marzahn in Betrieb genommenen Bockwindmühle. Am Ostersonntag ist die Mühle geöffnet und lädt von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr zur Besichtigung ein. — Für Kinder wird es wieder eine kleine Überraschung geben - die hier nicht verraten

Weiterlesen
Bärlauch und Maiglöckchen

Bärlauch — nur das Original darf in Omas Küche

Bärlauch (Allium ursinum), im Volksmund auch Waldknoblauch genannt, wächst in krautreichen, schattigen und nährstoffreichen Laub- und Mischwäldern, Auwäldern, Parkanlagen und Nutzgärten. Im Frühjahr treiben aus kleinen Zwiebeln meist zwei saftig grüne, lanzettförmige Blätter aus, die auch in der Küche verwendet werden. Bärlauch ist mit seinem intensiven Geschmack und vielseitiges Küchengewürz

Weiterlesen
Seilbahn in Marzahn

Seilbahn am Kienberg: Sommerfahrplan

Die Seilbahn zu den „Gärten der Welt-Berlin“ ist mit ihrer Ost-West-Linienführung ein ideales barrierefreies Transportmittel für Besucherinnen und Besucher der „Gärten der Welt“.Die Seilbahn Berlin verbindet auch die Stadtteile Marzahn und Hellersdorf - mit direkter Anbindung an die U‐Bahnstation „Kienberg (Gärten der Welt)“.Auch die Aussichtsplattform „Wolkenhain“ und die Natur-Bobbahn auf

Weiterlesen