Mittwoch, 02. Juli 2025
Home > Brandenburg (Page 6)
Spree im Abendrot

Berliner Wasser — alles klar?

Im fortschreitenden Klimawandel wird Wasser in der Metropolenregion Berlin-Brandenburg knapp. Der von der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz erarbeitete „Masterplan Wasserwirtschaft“ beschreibt die bereits bestehenden Herausforderungen und zeigt mögliche Gegenstrategien auf.Die langfristig erforderlichen Strategien zur Sicherung und Stabilisierung des Wasserhaushaltes müssen angesichts des möglichen Einwohner- und Wirtschaftswachstums in

Weiterlesen
Wassermangel in Deutschland

Deutschland trocknet systemisch aus

Deutschland hat in den vergangenen 20 Jahren dramatisch an Wasser verloren. Experten schätzen, dass der Verlust der gesamten Wassermenge des Bodensees entspricht. Das zeigen neue Analysen. Die Erkenntnisse werden erstmals veröffentlicht in der Fernsehdokumentation „Bis zum letzten Tropfen,“ die am (Mittwoch, 16. März um 21:45 Uhr im Ersten gesendet wird.

Weiterlesen
Photovoltaikanlage auf Landwirtschaftsflächen

Photovoltaik-Ausbaupläne auf Freiflächen sorgen für Bedenken im Naturschutz

Das „Eckpunktepapier BMWK, BMUV und BMEL: Ausbau der Photovoltaik auf Freiflächen im Einklang mit landwirt-schaftlicher Nutzung und Naturschutz“ vom 10.2.2022 sorgt für Bedenken im Naturschutz und Landschaftsschutz.Drei Ministerien planen einen massiven Ausbau von Photovoltaikanlagen und rufen den Widerspruch von Naturschützern hervor. Als erste Institution wendet sich die Deutsche Wildtier

Weiterlesen
Ford Pro

Ford Pro — der E-Transit nimmt ab Mai die Arbeit auf!

Eine der traditionsreichsten Baureihen von Ford startet in ein neues Zeitalter: ab sofort ist in Deutschland der E-Transit verfügbar, die batterie-elektrische Version der legendären Transporter-Familie kann vorbestellt werden. Der E-Transit wird in den Ausstattungsvarianten „Basis“ und „Trend“ angeboten. Mit dem Marktstart im Mai wird es den E-Transit als Kastenwagen,

Weiterlesen
ZDF-Magazin „frontal“

ZDF-„frontal“: Wasserversorgung der Tesla-Gigafactory nicht mehr gesichert

Die geplante Inbetriebnahme der Gigafactory in Grünheide steht auf der Kippe — Es gibt einen grundlegenden Wasserkonflikt.Wegen einer Klage von Umweltverbänden könnte ein Versorgungsvertrag zwischen Tesla und dem Wasserverband Strausberg-Erkner für die Gigafactory des Autobauers im brandenburgischen Grünheide nicht zustande kommen. Anlass für die Klage beim Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) ist

Weiterlesen
„Spreewälder Gurken“

Brandenburger Marke „Spreewaldhof“ wechselt die Eigentümer

Das vor fast 130 Jahren gegründete Familienunternehmen wird in dritter Generation von den Geschwistern Karin Seidel und Konrad Linkenheil geführt. Im Jahr 1991 übernahmen beide den Spreewaldhof (Obst-und Gemüseverarbeitung Spreewaldkonserve Golßen GmbH), der seitnunmehr über 70 Jahren Obst-, Gemüse-und Sauerkonserven herstellt. Das Unternehmen ist einer der großen

Weiterlesen
Masterplan Gateway BBI (2008)

„Masterplan Gateway BBI“ – der Rahmenplan

Da Land Berlin und die Gemeinde Schönefeld haben eine gemeinsame Rahmenplanung zur Entwicklung und Gestaltung des Umfeldes des Flughafens Berlin Brandenburg.Als Masterplan Gateway BBI (2008) ist diese Rahmenplanung auf den Internetseiten der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen zu finden. BBI steht noch für die alte Bezeichnung Berlin-Brandenburg International. Daraus

Weiterlesen
Europäische Gottesanbeterin

Citizen-Science Projekt: „Gottesanbeterin gesucht!“

Das Naturkundemuseum Potsdam bittet um Hilfe bei der Suche nach einer besonderen Zuwanderin: die Europäische Gottesanbeterin ist die einzige in Mitteleuropa vorkommende Vertreterin der Ordnung der Fangschrecken (Mantodea), die zudem auf der Roten Liste der Geradflügler in der Kategorie 3 („gefährdet“) eingruppiert ist. Sie genießt nach Bundesnaturschutzgesetz und Bundesartenschutzverordnung

Weiterlesen
DB AG: Neue Kleidung

DB AG: Bahnpersonal neu eingekleidet

Die Deutsche Bahn hat ihr gesamtes Personal neu eingekleidet. Star-Designer Guido Maria Kretschmer hatte die Kollektion aus 80 Einzelteilen in enger Abstimmung mit dutzenden DB-Mitarbeitern entworfen. In der Berlin-Mitte Zeitung wird die neue Unternehmenskleidung vorgestellt.

Weiterlesen
Regenentwässerung

Leitfaden: Naturnaher Umgang mit Regenwasser

Brandenburg und Berlin müssen sich im Klimawandel an Trockenheit und Dürre und zugleich auch auf Starkregenniederschläge vorbereiten. Der 2019 vorgelegte „Klimareport Brandenburg - Fakten bis zur Gegenwart – Erwartungen für die Zukunft“, der mit dem Deutschen Wetterdienst werarbeitet wurde, zeigt die bereits wahrnehmbaren Klimaveränderungen, die auch Folgen für

Weiterlesen