Dienstag, 13. Mai 2025
Home > Aktuell (Page 94)
Besatzung beim Erstflug von Flyr

Low-Cost-Airline Flyr startet am BER

Am 25. März 2022 geht die norwegische Low-Cost-Airline Flyr am Flughafen Berlin Brandenburg an den Start. Viermal pro Woche fliegt die Fluglinie vom BER nach Oslo. Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag geht es ab in den Urlaub nach Norwegen. 186 Passagiere finden Platz in der Boeing 737-800. Die Flugzeit beträgt

Weiterlesen
Lehrerquereinsteiger_innen

Lehrkräfte werden wieder verbeamtet

In Berlin sollen Lehrkräfte wieder verbeamtet werden, um sich im Vergleich zum Nachbarland Brandenburg und anderen Bundesländern bei Neueinstellungen und Übernahmen tarifbeschäftigter Lehrkräfte aus anderen Bundesländern als Arbeitgeber mit vergleichbaren Konditionen behaupten zu können. Bereits ab Schuljahresbeginn 2022/2023 soll die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Grundlage bestehender rechtlicher Rahmenbedingungen ermöglicht

Weiterlesen
BauO Bln - Bauordnung Berlin

Bauordnung für Berlin wird novelliert

Der Senat von Berlin hat den Entwurf des Sechsten Gesetzes zur Änderung der Bauordnung für Berlin zur Kenntnis genommen und leitet den Entwurf zum Rat der Bürgermeister zur Stellungnahme. Ziele der Novellierung: Barrierefreiheit, nachhaltiger Umgang mit Baustoffen und Klimaschutz Der hohe Bedarf an neuen Wohnraum, die Förderung der Barrierefreiheit, der nachhaltige Umgang

Weiterlesen
DÄNISCHES BETTENLAGER ist jetzt JYSK

DÄNISCHES BETTENLAGER ist jetzt JYSK

Das DÄNISCHES BETTENLAGER befindet sich in einer Transformationswelle. Als Bettenlager begonnen ist das Unternehmen nun ein skandinavisch geprägtes modernes Einrichtungshaus, der Namenswechsel soll das allen Kund:Innen deutlich machen. Deutschland ist derzeit mit 960 von 3.150 Stores der größte Ländermarkt der JYSK-Gruppe in der Welt. Die neue Marke JYSK steht für

Weiterlesen
ottobahn - Nachhaltiger ÖPNV

Erstes nachhaltiges öffentliches Verkehrssystem: Teststrecke für die ottobahn wird gebaut

Der erste Spatenstich für die Teststrecke der ottobahn, vor den Toren Münchens, zwischen den Gemeinden Taufkirchen und Ottobrunn, erfolgte am 17.März 2022. Ein fast 1 km langer Rundkurs wird gebaut, auf dem im Rahmen des Zulassungsverfahrens 100.000 Testkilometer absolviert werden. Bereits in der zweiten Hälfte dieses Jahres soll die

Weiterlesen
Tokyo Skyline

RIETI & CEPR: „Exploring New Capitalism“

Das in Tokio ansässige Forschungsinstitut für Wirtschaft, Handel und Industrie (Research Institute of Economy, Trade and Industry - RIETI) veranstaltet am 23. März 2022 in Zusammmenarbeit mit dem Londoner Zentrum für wirtschaftspolitische Forschung (Centre for Economic Policy Research - CEPR) ein Online-Symposium zum Thema „Neuer Kapitalismus Die japanische Regierung hat

Weiterlesen
Steigende Kraftstoffpreise und Energiepreise belasten die Bauwirtschaft

Explodierende Dieselpreise: „Ohne Entlastung riskiert die Politik baldige Baustopps“

Ein weiterer elementarer Bereich der Bauwirtschaft ist von den extremen Preissteigerungen bei Dieselkraftstoffen und Energiekosten betroffen: der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) macht auf die Folgen für die Baustellenversorgung mit Gesteinsbaustoffen aufmerksam: „Nur ein geringer Anteil der von der deutschen Bauwirtschaft jährlich benötigten 500 Millionen Tonnen Baurohstoffe wie Kies, Sand und

Weiterlesen
Schulessen an Ganztagsschulen

Konzept für Schulverpflegung an Oberschulen

Eine gesundheitsförderliche Verpflegung an Ganztagsschulen kommt nicht ohne geregeltes Mittagessen aus. Die Ganztagsschule benötigt als zentraler Lern- und Lebensort ein entsprechendes Angebot eines subventionierten Mittagessens. Am 15. März 2022 hat der Berliner Senat auf Vorlage von Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse das umfassende „Konzept der Schulverpflegung in der Sekundarstufe I“ zur Kenntnis

Weiterlesen
Wassermangel in Deutschland

Deutschland trocknet systemisch aus

Deutschland hat in den vergangenen 20 Jahren dramatisch an Wasser verloren. Experten schätzen, dass der Verlust der gesamten Wassermenge des Bodensees entspricht. Das zeigen neue Analysen. Die Erkenntnisse werden erstmals veröffentlicht in der Fernsehdokumentation „Bis zum letzten Tropfen,“ die am (Mittwoch, 16. März um 21:45 Uhr im Ersten gesendet wird.

Weiterlesen
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

Aktionsplan gegen Rechtsextremismus

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat heute den neuen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus vorgestellt. Der Focus: „Rechtsextremismus bekämpfen: Mit Prävention und Härte!“ Der Aktionsplan wurde gemeinsam mit den Präsidenten des Bundesamts für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, des Bundeskriminalamts, Holger Münch, und der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger vorgestellt. Mit dem Aktionsplan will das Bundesministerium des

Weiterlesen