Sonntag, 13. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 98)
Fingerfarben können gesundheitsschädlich sein

Fingerfarben für Kinder können die Gesundheit gefährden

Schwermetalle, Chemikalien, Allergene - all diese Stoffe können in Fingermalfarben für Kinder enthalten sein. In den leuchtenden Farbpigmenten sind oft giftige Metalle enthalten wie Cadmium, Blei und Nickel. Sie können die Gesundheit unserer Kinder ernsthaft gefährden. Auch die Konservierungsstoffe der Farben können Keime und Allergie auslösende Stoffe enthalten.

Weiterlesen
ICE 4 im Bahnhof München

Super-Sparpreis für Senior:innen – endlich günstig mit der Bahn!

Der Preis ist heiss: für 12,90 € reisen Senior:innen in diesem Sommer mit der Deutschen Bundesbahn (DB) durch ganz Deutschland. Das Angebot gilt das ganze Jahr bis 11. Dezember 2022, die Tickets müssen bis 31. Juli gekauft sein. Rund 500.000 günstige Tickets stellt die DB für die Ältesten zu Verfügung. Einzige

Weiterlesen
Vom BER in den Sommerurlaub 2022

Neue Reiseziele ab BER — jetzt den Urlaub planen

Der Sommerfahrplan 2022 des Flughafens Berlin Brandenburg wurde ausgeweitet. Ab sofort fliegen 58 Airlines zu 146 Urlaubszielen in 49 Ländern. Die meisten der neuen Ziele befinden sich in Europa und europanahen Destinationen. Viele Fluggesellschaften bauen ihr Angebot aus oder erhöhen die Taktfrequenz ihrer Flüge. „Die Airlines verzeichnen eine wachsende Nachfrage

Weiterlesen
Blühende Landesgartenschau in Beelitz

Zu Ostern auf die Landesgartenschau Beelitz

Pünktlich zu Ostern öffnet die LAGA ihre Tore. Seit dem 14. April bis zum 31. Oktober 2022 können sich Hunderttausende Gäste an bunten und lebensfrohen Blumenkompositionen in freier Natur erfreuen. Die 15 Hektar große Fläche der Gartenschau reicht von der südlichen Altstadt Beelitz bis hinunter zur Nieplitz. Die Gartenausstellung steht unter

Weiterlesen
Sportentwicklungsplanung

„Rettungsschirm Sport“ wird auch 2022 helfen

Sportsenatorin Iris Spranger will den „Rettungsschirm Sport“ für Berliner Sportvereine auch im Jahr 2022 fortführen. Die entsprechende „Richtlinie zum Rettungsschirm für Sportvereine und -verbände bei existenz- und strukturgefährdenden Schäden aufgrund der Corona-Pandemie“ wurde für das Jahr 2022 verlängert. Sportvereine und -verbände des Breitensports in Berlin sollen damit bei finanziellen Problemen

Weiterlesen
Spree im Abendrot

Berliner Wasser — alles klar?

Im fortschreitenden Klimawandel wird Wasser in der Metropolenregion Berlin-Brandenburg knapp. Der von der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz erarbeitete „Masterplan Wasserwirtschaft“ beschreibt die bereits bestehenden Herausforderungen und zeigt mögliche Gegenstrategien auf.Die langfristig erforderlichen Strategien zur Sicherung und Stabilisierung des Wasserhaushaltes müssen angesichts des möglichen Einwohner- und Wirtschaftswachstums in

Weiterlesen
Mindestlohn & Tariftreue in Berlin

Mindestlohn — wer blickt da noch durch?

Der Mindestlohn soll die Lohnentwicklung stabilisieren und auskömmliche Reallöhne sichern. Inzwischen gibt es in Berlin sogar vier Arten von Mindestlöhnen. Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales schafft mit ihren Informationen mehr Überblick. Ein ausführlicher Beitrag in der Berlin-Mitte Zeitung informiert und zeigt die Links: Mindestlohn, Landesmindestlohn und Tariftreue — Informationen

Weiterlesen
Fair Pay in der Kulturarbeit

Österreich setzt auf Fair Pay für Kulturarbeit

Im Nachbarland Österreich hat die sehr erfolgreiche „Fair Pay-Kampagne“ der „IG Kultur Österreich – Interessensgemeinschaft der freien Kulturarbeit“ und der verbündeten Landesorganisationen für mehr Fairness in der Förderpolitik gesorgt. Eine Pilotphase für den Fair-Pay-Zuschuss für Vorhaben in der "Freien Szene" wurde vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport in

Weiterlesen
Schankvorgarten: Steakeria „Satt & Selig“

Sondernutzungserlaubnisse für Gastronomie auch 2022 gebührenfrei

Schankvorgärten bringen Gastlichkeit, Urbanität und Flair in die Stadt und schaffen die Atmosphäre für den Neustart nach der Pandemie.Um die von der Pandemie besonders betroffenen Branchen zusätzlich zu entlasten, wird der Berliner Senat für die Sondernutzung des Straßenlands auch in 2022 das Erheben von Gebühren aussetzen.Der Einnahmenausfall wird den Berliner

Weiterlesen