Dienstag, 15. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 211)
Gamification4Good

Gemeinwohl spielerisch stärken

Der menschliche „Spieltrieb“ ermöglicht Lernen durch Versuch und Irrtum, schult Kenntnisse und Fähigkeiten jedes Kindes. Zuerst beim Spiel mit sich selbst. Im Spielalter von zwei bis sechs Jahren werden auch Spielzeug und Gegenständen einbezogen und die Umwelt spielerisch erkundet. Im Zusammenspiel mit anderen Kindern und Erwachsenen entstehen Gruppenspiele, Rollenspiele und

Weiterlesen
Datenschutz - Facebook mit neuen Pannen

Erneut schwere Daten-Panne bei Facebook

Im September 2018 gab es eine erneute schwere Datenpanne bei Facebook. Die Lücke bestand nach Angabe von Facebook vom 13. bis zum 25. September. Hunderte Apps hatte mehrere Tage lang viel zu weitreichenden Zugriff auf private Fotos von mehreren Millionen Mitgliedern des Online-Netzwerks. Auch Bilder, die Nutzer auf Facebook-Server hochgeladen, aber

Weiterlesen
Nadja Zivkovic

Nadja Zivkovic zur neuen Bezirksstadträtin gewählt

Am Donnerstag, dem 13. Dezember 2019, wählte die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Marzahn-Hellersdorf Nadja Zivkovic (CDU) zur neuen Bezirksstadträtin für Wirtschaft, Straßen und Grünflächen. Sie folgt in diesem Amt Johannes Martin nach, der im Laufe der Woche aus privaten Gründen sein Amt niedergelegt hatte. Die 40-jährige Juristin war seit 2012 für verschiedene Wirtschaftsprojekte im

Weiterlesen
ANDERS SEIN und ANDERS MACHEN

Theater: ANDERS SEIN und ANDERS MACHEN

weltgewandt. Das Institut für interkulturelle politische Bildung lädt zur Aufführung eines Theaterstücks ein, das Alt- und Neu-Berlinerinnen und Berliner gemeinsam entwickelt haben. Über mehrere Monate hinweg sind sich Geflüchtete und in Marzahn langjährig Ansässige begegnet. Sie haben ihr Deutsch verbessert, ihren körpersprachlichen Ausdruck weiterentwickelt und gelernt, vor einer Gruppe frei

Weiterlesen
Meerjungfrauen morden besser

Tatjana Kruse: Meerjungfrauen morden besser

Für dieses Buch ist ein Warnhinweis nötig: "Bitte lesen Sie es nicht in einem Wartezimmer, im Großraumabteil eines Zuges oder in anderen öffentlichen Räumen!" Denn Tatjana Kruse hat keinen Thriller, sondern einen allerhöchst skurrilen Krimi geschrieben, bei dem man schon ab etwa der achten Zeile nicht nur lachen, sondern richtig

Weiterlesen