Mittwoch, 05. November 2025
Home > Redaktion (Page 187)
Baumwollfeld

Kaufland setzt auf zertifizierte Bio-Baumwolle

Baumwolltextilien der Kaufland-Eigenmarken werden ausschließlich aus zertifizierter Bio-Baumwolle produziert. Damit folgt der Handelskonzern einem weltweiten Trend. Sämtliche Eigenmarken-Baumwollartikel sind nach dem Öko-GOTS-Standard (Global Organic Textile Standard) zertifiziert, bei dem umweltfreundliche Prozesse und sozialverträgliche Bedingungen höchste Beachtung finden. "Wir achten sehr genau darauf, unsere Produkte unter nachhaltigen Arbeits- und Produktionsbedingungen herzustellen. Besonderen

Weiterlesen
Dortmunder U

Stadt Dortmund im Konflikt mit der Pressefreiheit

Die Stadt Dortmund muss sich nach einem Urteil des Landgerichts Dortmund vom 8. November bei ihrem Internet-Auftritt stärker auf kommunale Informationen beschränken. Das städtische Online-Angebot sei in Teilen zu presseähnlich, urteilte die 3. Zivilkammer. Hintergrund: Klage eines Presseverlages wegen Wettbewerbsverstößen Der Dortmunder Verlag Lensing-Wolff («Ruhr-Nachrichten») hatte geklagt, weil er wettbewerbsrechtliche Verstöße

Weiterlesen
Turteltaube - Foto: © Kev Chapman

Turteltaube ist Vogel des Jahres 2020

In der christlichen Religion ist die Taube ein Symbol für Frieden und den Heiligen Geist, der bei der Taufe Jesu im Jordan vom Himmel kam. Und die herausragende Bedeutung geht noch weiter zurück, zu König Salomo, er prägte den Kosenamen "Taube". Denn die Taube war die Gefährtin der antiken Liebesgöttinnen

Weiterlesen
Kristina Spohr: »Wendezeit« - Die Neuordnung der Welt nach 1989

Kristina Spohr: »Wendezeit« – die Neuordnung der Welt nach 1989

Ein wichtiges Buch von Kristina Spohr ist erschienen, das zu einem tieferen Verständnis unserer heutigen Weltordnung hinführt, und die enge deutsche Ost-West-Nabelschau ablöst. Auf Basis unzähliger unbekannter Quellen und dicht an den handelnden Personen schreibt Kristina Spohr eine neue große Geschichte der doppelten Wendezeit zwischen dem Frühjahr 1989 und ,wie

Weiterlesen
Sozialverband Deutschland e.V.

Sozialverband warnt vor Ausgrenzung und sozialer Kälte in Deutschland

Mit Kalkül und Kalkulation kommt man am besten voran und generiert seinen sozialen Aufstieg. Wem diese Fähigkeiten fehlen, oder wer diese Lebenssicht und die damit verbundenen Werte für sich nicht entdeckt, bleibt auf der Strecke. Es ist nicht verwunderlich, wenn die Schere zwischen Arm und Reich trotz steigendenem Wirtschaftswachstum immer

Weiterlesen
7% MWST. für digitale Medien und Bücher

Jahressteuergesetz mit 7% MWST. für Digitalmedien

Der Bundestag hat das neue Jahressteuergesetz verabschiedet. Es sieht einen ermäßigten Steuersatz auch auf Apps, Websites und Datenbankangebote für Bücher, Zeitungen und Zeitschriften vor. Das bedeutet eine Gleichstellung von elektronischen und gedruckten Presseprodukten bei der Umsatzsteuer. Die Einführung eines ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf digitale Zeitungen, Zeitschriften und Bücher stand noch bis zuletzt

Weiterlesen
Kita-Navigator Berlin

Der Kita-Navigator Berlin wurde gestartet

Der Kita-Navigator ist gestartet. Die Kitasuche wird nun erheblich verbessert. Eltern, die einen Kita-Platz für ihre Kinder benötigen, können mit dem www.kita-navigator.berlin.de direkt nach nach freien Plätzen suchen, Anfragen an Kitas stellen und mit Kita-Leitungen Kontakt aufnehmen. Mehr über das Projekt ist in der Pankower Allgemeine Zeitung zu erfahren.

Weiterlesen
Asphaltarbeiten

Sanierung und Sperrung von Straßen

Bruno-Baum-Straße Wegen Beseitigung von akuten Gefahrenstellen in der Betonfahrbahn erfolgt in der Zeit von Mittwoch, den 6. November 2019, bis Freitag, den 13. Dezember 2019, eine halbseitige Sperrung der der Bruno-Baum-Straße, zwischen Kiebitzgrund und Pekrunstraße. Die Fahrbahn ist in dieser Zeit in beiden Fahrtrichtungen nutzbar. Eine Umleitung ist nicht vorgesehen. Die Baukosten

Weiterlesen
Demonstration in der Karl-Liebknecht-Straße

Vor 30 Jahren: der revolutionäre Moment des 4.11.1989

Vor 30 Jahren, am 4.November 1989, wurde die große Alexanderplatz-Demonstration zum revolutionären Moment. Es war die größte nicht staatlich gelenkte Demonstration in der Geschichte der DDR. Die Demonstration fand am 4. November 1989 in Ost-Berlin statt. Die Initiative dazu ging ab von Schauspielern und Mitarbeitern an Ost-Berliner Theatern aus. Unter dem

Weiterlesen