Freitag, 09. Mai 2025
Home > Redaktion (Page 165)
Funkdisziplin - der Podcast der Bundespolizei

Voten für die Bundespolizei auf Spotify

Der Deutsche Podcast Preis wurde von dreizehn führenden Akteuren ins Leben gerufen, darunter sind Audible (Amazon), Spotify, Bayrischer Rundfunk, Deutschlandradio, Axelspringer. Podstars by OMR und einige andere. Die Radiozentrale lobt erstmals den Deutschen Podcast Preis aus, der in insgesamt sieben Kategorien die besten Formate der deutschen Podcast-Landschaft prämiert. Unter den Bewerbungen

Weiterlesen
Kinder in Armut

Armut: Mehr als 1,5 Millionen Kinder leben von Hartz IV

Hartz IV zieht eine breite Spur in den Sozialbilanzen: mehr als 1,5 Millionen Kinder leben noch immer von Hartz IV der Eltern und sind auf Grundsicherung angewiesen. Die Gesamtzahl sank innerhalb von drei Jahren leicht von 1,56 Millionen auf 1,51 Millionen im vergangenen Jahr, das zeigt eine Datenauswertung des Deutschen

Weiterlesen
Käserei

Verkäsungszulage direkt an Bauern

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier haben am Montag Vertreter des Handels und der Lebensmittelindustrie zum Gespräch im Kanzleramt getroffen. Das Treffen war eines der Ergebnisse des Agrargipfels von Kanzlerin Merkel und Bundesministerin Klöckner Ende des vergangenen Jahres. Die Wertschätzung von Lebensmitteln sowie faire Preisgestaltung

Weiterlesen
„Casa Deco designed by Wolfgang Joop“

Wolfgang Joop mit zweiter Interior-Kollektion bei ALDI

Wolfgang Joop hat seine zweite Interior- Kollektion für ALDI entworfen. Unter dem Titel „Stoffe aus denen Träume sind“ hat der Modedesigner erneut exklusive Bettwäsche, modische Deko-Kissen, Wohndecken und weitere Heimtextilien designt. Die ausgewählten Wohnaccessoires sind ab dem 10. Februar deutschlandweit in allen Filialen von ALDI Nord und ALDI SÜD erhältlich. „Casa

Weiterlesen
Krankenhauskirche in Biesdorf

Ausstellung: „Eindrücke. Erscheinungen. Emotionen.“

Mit ihrer ersten Exposition im Jahr 2020 zeigt die Krankenhauskirche im Wuhlgarten außergewöhnliche Fotografien von Nikolaus Basedow. Unter dem Titel „Eindrücke. Erscheinungen. Emotionen.“ spürt der Hobbyfotograf auf ganz eigene Weise dem nach, was ein Patient fühlt und empfindet, wenn er in ein Krankenhaus kommt. Dabei flossen in die Bilder Erfahrungen

Weiterlesen
Nasse Hunde

Warum stinken nasse Hunde?

"Schuld am Gestank nasser Hunde sind Mikroorganismen, die im Hundefell leben. Sie produzieren flüchtige organische Verbindungen, die wir als übel riechende Geruchsstoffe wahrnehmen. Dabei mieft trockenes Hundefell dezent und feuchtes penetrant, weil Wasser, das aus feuchtem Fell verdunstet, die Geruchsstoffe löst und mit in die Luft nimmt." Das schreibt Filmautorin

Weiterlesen
Mobile Wache

Strukturreform der Polizei Berlin zeigt erste Erfolge

Die Polizei Berlin befindet sich in einem umfassenden Reform- und Wandlungsgprozeß, der viele sichtbare Veränderungen und auch fühlbar verbesserte Sicherheit mitbringt. Die "Alexwache" war der wohl wichtigste Schritt der vergangenen Jahre. Die Einführung der Mobilen Wachen und die Ausweitung der Präventionsarbeit und Präsenz im öffentlichen Raum war vor allem für

Weiterlesen
Dr. Johannes Ludewig

„Politik muss früher bedenken, was passiert, wenn Gesetze auf Wirklichkeit treffen!“

Dr. Johannes Ludewig, Vorsitzender des Nationalen Normenkontrollrates im Bundeskanzleramt, hat sich heute in einer Stellungnahme zur sogenannten Bonpflicht geäußert. Die Stellungnahme wurde in der Berlin-Mitte Zeitung ungekürzt veröffentlicht.

Weiterlesen
Spielautomaten werden in Berlin verstärkt kontrolliert - Foto: pixabay

Spielstätten in mehreren Bezirken überprüft

Ein Fachkommissariat beim Landeskriminalamt führte gestern gemeinsam mit Mitarbeitenden der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, dem Finanzamt Wedding, der Steuerfahndung und den Ordnungsämtern Marzahn-Hellersdorf, Pankow, Reinickendorf und Treptow-Köpenick umfangreiche Spielstättenkontrollen in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf und Treptow-Köpenick durch. Bei dem Einsatz von 11 bis

Weiterlesen
Berlinale

70. Berlinale vom 20. Februar bis 1. März 2020

In diesem Jahr feiert die Berlinale ihren 70. Geburtstag. Nachdem der langjährige Chef Dieter Kosslick im letzten Jahr sein Amt niedergelegt hat, steht nun das neue Führungsduo Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek vor der ersten Bewährungsprobe. Beide setzem neue Leitlinien: „Die 70. Berlinale soll ein Auftakt sein, den Austausch mit

Weiterlesen