Donnerstag, 06. November 2025
Home > 2021 (Page 4)
Wohnanlage GESOBAU AG in Hellersdorf

GESOBAU erhält erneut das IHK-Siegel für Ausbildungs-Exzellenz

Berlins landeseigene Wohnungsgesellschaften sind nicht nur für Mieter attraktiv. Als Ausbildungsunternehmen bietet die GESOBAU AG eine ganze Reihe attraktiver Ausbildungswege in Berufen der Wohnungswirtschaft und Gebäudeunterhaltung. Die IHK Berlin hat die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft zum wiederholten Mal mit ihrem Siegel für Exzellente Ausbildungsqualität ausgezeichnet. Die GESOBAU erfüllt demnach nicht nur die

Weiterlesen
Juan-Fernández-Seebären auf Robinson Crusoe Island

Lenovo startet „Work for Humankind“ auf Robinson Crusoe Island

Lenovo, weltgrößter Hersteller von Computern und Smartphones aus Hongkong, hat die Initiative „Work for Humankind“ gestartet. In der Initiative werden Freiwillige aus verschiedenen Teilen der Welt dazu aufgerufen, an einem einzigartigen Projekt teilzunehmen: „Von einem der abgelegensten Orte der Welt aus, soll mit den fortschrittlichsten und intelligentesten Technologien ein nachhaltiger

Weiterlesen
Paritätischer Teilhabebericht 2021: Behinderung ist immer größeres Armutsrisiko (Coverbild)

Mit Behinderung ist das Armutsrisiko größer

Mit großer Sorge blickt der Paritätische Gesamtverband auf die Armutsentwicklung bei Menschen mit Behinderung. Seit 2006 geht die Schere bei der Einkommensarmut zwischen behinderten und nicht behinderten Menschen sichtbar auseinander. 2018 war jede und jeder fünfte Mensch mit Behinderung von Einkommensarmut betroffen. Im Zeitraum von 2000 bis 2018 ist deren

Weiterlesen
Brennende Waldfläche in der Taiga

Tatort Taiga – Russlands grüne Lunge in Not

Die Taiga in Russland ist das größte Waldgebiet der Erde. Sie ist wertvoller Sauerstofflieferant und Kohlenstoffspeicher. Bei hohen Temperaturen wirkt sich der Wald kühlend auf das Weltklima aus. Durch die Erderwärmung und den Abbau von Rohstoffen werden riesige Waldflächen in der Taiga zerstört. Die Dokumentation "Tatort Taiga – Russlands grüne

Weiterlesen
Corona Neue Infektionsschutzverordnung

Neue SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung

Der Senat von Berlin hat am 3. Dezember 2021, auf Vorlage von Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci die Zwölfte Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Diese wird voraussichtlich am Mittwoch, 8. Dezember 2021, in Kraft treten. Folgende wesentliche Änderungen sieht die Zwölfte Änderungsverordnung vor: • Zugang zu den Dienstgebäuden des Landes Berlin für

Weiterlesen
Asphaltarbeiten

Fahrbahndecke Hultschiner Damm wird saniert

Eine Vollsperrung des Hultschiner Damm, zwischen Roseggerstraße und Bergedorfer Straße, ist für den Zeitraum 06.12.-10.12.2021 geplant. Die Akazienallee ist davon ebenfalls betroffen. Hier erfolgt in dieser Zeit für den Verkehr eine Vollsperrung. Eine Umleitung aus Richtung Köpenick erfolgt über die Kaulsdorfer Straße/Chemnitzer Straße. Der Individualverkehr wird über die umliegenden Nebenstraßen geführt.

Weiterlesen
Biesdorf Center

Bürgeramt Biesdorf-Center öffnet am 8.Dezember 2021

Das Bürgeramt im Biesdorf-Center wird umgebaut und erhält zwei zusätzliche Arbeitsplätze und eine neue Möblierung. Die Umbaumaßnahmen dauern noch bis Dienstag, dem 7. Dezember 2021. Das Bürgeramt ist deshalb zwischen dem 1.-7.12.2021 geschlossen. Das Bürgeramt Biesdorf-Center wird am Mittwoch, dem 8. Dezember 2021 wieder geöffnet. Aus Gründen des Infektionsschutzes gilt weiterhin, dass

Weiterlesen
Kaisermantel (Argynnis paphia)

Kaisermantel — Schmetterling des Jahres 2022

Der Kaisermantel (Argynnis paphia) mit der leuchtend orangefarbenen Flügeloberseite und dem schmalen, silbrig schimmernden Band auf der grünlichen Unterseite, der zu seinem weniger gebräuchlichen Namen „Silberstrich“ geführt hat, gehört er zu den schönsten und auffälligsten Tagfaltern im Hochsommer.Mit gut sechs Zentimetern Spannweite ist er größter mitteleuropäischer Perlmuttfalter und macht sseinem

Weiterlesen
Das Berliner Rockhaus

rockhouse.berlin – Betreiberwechsel im Januar 2022

Nach monatelangen Verhandlungen gibt der langjährige Betreiber des Saals im rockhouse.berlin auf. Für rund 1.000 droht nun der Verlust ihres wichtigsten Veranstaltungsortes.Der langjährige Betreiber des Saals im rockhouse.berlin, Wolfgang Werfel, hat seinen Vertrag zum 31. Januar 2022 gekündigt — nach einer monatelangen Hängepartie um die zukünftige Nutzung und Miethöhen.

Weiterlesen
Asphaltarbeiten: Fugenverguß

Schlaglochsanierung in der Raoul-Wallenberg-Straße

Vom Dienstag, dem 30. November, bis Samstag, dem 4. Dezember 2021, wird die Fahrbahndecke der Raoul-Wallenberg-Straße, zwischen Landsberger Allee und Lea-Grundig-Straße, in Fahrtrichtung Märkische Allee, saniert und deshalb für den Verkehr voll gesperrt. Hier erfolgt in dieser Zeit für den Verkehr eine Vollsperrung. Eine Umleitung ist ausgeschildert und führt über den

Weiterlesen