Ein echtes Familienwochenende kmmt auf uns alle zu! Es darf gefeiert werden von Samstag, dem 30. September bis Montag, dem 2. Oktober 2023, jeweils 12:00 bis 18:00 Uhr ist der Alice-Salomon-Platz Mittelpunkt des 13. Kinder- und Jugendfestival Marzahn-Hellersdorf.
Es steht unter der Schirmherrschaft von Gordon Lemm, Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit und hat sich damit zur Tradition im Herbst entwickelt.
Programmvorschau & Bühnenprogramm:
Schirmherr Gordon Lemm begrüßt die Teilnehmenden und Besuchenden und Gäste des Bezirks am Samstag, dem 30. September 2023, um 14:00 Uhr, auf dem Alice-Salomon-Platz.
Auf der Bühne sind die jungen Judoka zu erleben, und auch eine sehr eindrucksvolles Showdancer-Ensemble in den Altersgruppen von 5 bis 18 Jahren.
Am Sonntag werden Chorsängerinnen und Chorsänger die Besuchenden erfreuen, ab 14:00 Uhr, präsentieren sich die HipHopper und HipHopperinnen im Wettbewerb.
Es wird zudem ein kostenfreier Workshop angeboten, die Bühne steht auch für Freestyle und Battles zur Verfügung.
Das Familienprogramm am Montag, dem 2. Oktober 2023, lädt ein zum Familien-Quiz, begleitet von Shows z.B. mit vietnamesischen Volkstänzen, aber auch ab 14:00 Uhr zum Mitmachen bei den Zumba- Tanzworkshops. Die Moderation übernehmen die bekannte Schauspielerin und Moderatorin Nina Coenen, zusammen mit Nachwuchsmoderatorin Yasmin.
Das Bühnenprogramm beginnt an allen drei Tagen ab 12:00 Uhr. — Für eine Teilnahme beim Festival gibt es keine Voraussetzungen. Es fallen hier weder Startgebühren noch Kautionen an, der Eintritt für die Teilnehmenden wie für die Besucherinnen und Besucher ist frei.
Das Projekt wird in diesem Jahr über die Mittel der Kiezorientierten Gewalt- und Kriminalitätsprävention mit Mitteln der Landeskommission Berlin gegen Gewalt gefördert. Die Polizeiprävention Marzahn- Hellersdorf unterstützt den Grundgedanken des Festivals und wird mit einem Info-Stand dabei sein.
Weitere Informationen: