Die Entsorgung herrenloser Fahrräder (sog. „Fahrradleichen“) wird in Bezirk Marzahn-Hellersdorf vom Ordnungsamt verantwortet. Immerhin: in Marzahn-Hellersdorf ist das Problem überschaubar: beim Ordnungsamt gingen im Jahr 2023 lediglich 62 Meldungen ein.
Dank der sehr guten Zusammenarbeit des Ordnungsamtes mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) und den Polizeiabschnitten im Bezirk ist die Aufgabe im Bezirk gut im Griff.
Sobald eine Meldung beim Ordnungsamt eingeht oder eine „Fahrradleiche“ festgestellt wurde, wird umgehend die Entsorgung angestoßen. Allerdings bedarf dies eines gewissen Zeitablaufs, denn neben der Überprüfung einer eventuellen Fahndungsanfrage sowie öffentlicher Aufforderung an den Eigentümer mittels sogenanntem „Gelbpunkt“ müssen auch Kapazitäten beim Entsorger vorhanden sein.
Auch wenn das Ordnungsamt nur für das öffentliche Straßenland sowie die Grünanlagen unmittelbar eingreifen und die Entsorgung veranlassen kann, werden die privaten Grundstückseigentümer (z.B. Wohnungsbaugesellschaften) zur Beseitigung aufgefordert.
Deshalb bittet das Ordnungsamt bei Sichtung einer „Fahrradleiche“ um eine Mitteilung – am besten direkt über die App „Ordnungsamt-Online“ unter www.berlin.de/ordnungsamt-online/mobile-app.