Donnerstag, 18. September 2025
Home > Redaktion (Page 90)
Wohnungsbau in Berlin

Sozialwohnungen: Spitzensubventionen für Bauinvestoren

Mehr Sozialwohnungen sollen in Berlin gebaut werden, dafür treten neue Förderrichtlinien in Kraft. Die im Amtsblatt veröffentlichten neuen Wohnungsbauförderungsbestimmungen (WFB 2022) sollen die die Zahl der dringend benötigten Sozialwohnungen erhöhen. Der Senat von Berlin hat dazu eine außergewöhnliche Anhebung der Fördersätze für die neuen WFB 2022 beschlossen. Bausenator Andreas Geisel sagte

Weiterlesen
Island - Skogafoss

Island – Land der Vulkane, Wasserfälle und Geysire

Die sagenumwobene, größte Vulkaninsel der Welt, mitten im Nordatlantik, ist mit ihrer rauen Natur, zusammen mit Geschichten aus der alten nordischen Mythologie, ein magischer Ort. Und es ist ein inspirierendes Reiseziel für Naturtouristen und Abenteuerurlauber. Michael Wilke lädt ein, das Land näher kennen zu lernen! Der Referent entführt auf

Weiterlesen
Asphaltarbeiten

Riesaer Straße: Fahrbahnsanierung

Die Riesaer Straße wird zwischen Mark-Twain-Straße und U-Bhf. Hellersdorf in der Zeit vom Dienstag, dem 27. September 2022, bis voraussichtlich Dienstag, dem 11. Oktober 2022, voll gesperrt.Grund: dringende Sanierungsarbeiten der Fahrbahndecke Eine Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt über die Louis-Lewin-Straße und die Quedlinburger Straße. Der Linienverkehr der BVG ist von den

Weiterlesen
Corona Neue Infektionsschutzverordnung

Zweite Basisschutzmaßnahmenverordnung tritt ab 1.Oktober in Kraft

Mit Beginn des Monats Oktober tritt die Zweite Verordnung über Basismaßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in Kraft. Die Zweite Basisschutzmaßnahmenverordnung beinhaltet im Wesentlichen die aktuell noch bis zum 30.09.2022 gültigen Basisschutzmaßnahmen. Folgende Basisschutzmaßnahmen sind zu beachten: In bestimmten Einrichtungen wie Obdachlosen- und Gemeinschaftsunterkünften besteht in geschlossenen Räumen

Weiterlesen
DB-Regio und S-Bahn im Berliner Hauptbahnhof

29-Euro-Ticket für den Nahverkehr

Das 9-Euro-Ticket war bundesweit ein Erfolg. In Berlin gibt es ab 1.Oktober einen Nachfolger, das zeitlich befristete 29-Euro-Monats-Abo für den Nahverkehr. Es wird von Oktober bis Dezember nur innerhalb der Stadt Berlin gelten.Für einzelne Monate ist es nicht zu kaufen. Der Aufsichtsrat des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) sprach sich dafür aus.

Weiterlesen
Baustelle

Eisenacher Straße wird erneuert

Die Eisenacher Straße wird ab Montag, dem 26. September 2022 erneuert. Dafür wird die Straße von der Gothaer Straße in Richtung Blumberger Damm einseitig gesperrt. Die Fahrtrichtung Blumberger Damm zur Gothaer Straße ist nur als Einbahnstraße nutzbar. Eine Umleitungsstrecke wird ausgeschildert. Die Buslinie 195 wird über die Haltestellen der Buslinie 197

Weiterlesen
Alexander Hagelüken: Wirtschaft für Kids

Lesetip: Wirtschaftskompetenz für Kids

Jugendliche interessieren sich nicht nur für Klimaschutz und globale Gerechtigkeit, sondern interessieren sich auch lebhaft für Wirtschaft und die eigene Lebensplanung. In Schulen und Elternhäusern wird das existenziell so wichtige Thema Wirtschaft jedoch zu wenig behandelt. Ein aktuelles Buch füllt diese bildungspolitische Qualitätslücke.Alexander Hagelüken, Ökonom, und Leitender Redakteur für Wirtschaftspolitik

Weiterlesen
Grüne Geldanlagen

Nachhaltige Geldanlagen in Zeiten der Krisen?

In der Finanzbranche boomt das Geschäft mit der Nachhaltigkeit. Immer mehr Menschen wollen mit ihrem Geld nachhaltig investieren. Nicht immer landet das Geld dann in Zukunftsprojekte. Die ZDFzoom-Doku „Grünes Geld – Fragwürdige Geschäfte mit dem guten Gewissen“ geht diesem Thema nach. Fragwürdige Akteure Oft stecken in den nachhaltigen Fonds umstrittene Großkonzerne wie

Weiterlesen
DIE GAZPROM-LOBBY

Die Gazprom-Lobby in Deutschland

Seit 2015 gelang es Gazprom, die wichtigsten Gasspeicher in Deutschland vollständig unter seine Kontrolle zu bringen. Die damalige Bundesregierung sicherte den Deal mit einer 1,8-Milliarden-Euro Bürgschaft ab. Eine Hintergrundrecherche von correctiv.org zeigt die entscheidenden Schritte auf, die Deutschland in die extreme Abhängigkeit von Russland brachten.Die journalistische Recherche in Zusammenarbeit mit

Weiterlesen
Vielfalt im Bioanbau

Steigende Energiekosten gefährden die Obst-, Gemüse-, Gartenbau- und Kartoffelwirtschaft

Die explodierenden Energiekosten gefährden alle Unternehmen in der der Obst-, Gemüse-, Gartenbau- und Kartoffelwirtschaft in ihrer Existenz. Trotz regionaler Einkaufskampagnen der Handelskonzerne geraten viele Betriebe in Not, weil sie Geräte, Maschinen und Transportlogistik in Gang halten müssen, ohne ihre Großhandelspreise erhöhen zu können.Vor allem sind auch Biobetriebe betroffen, weil die

Weiterlesen