Donnerstag, 16. Oktober 2025
Home > Redaktion (Page 49)
Schweden aktuell

Schweden kämpft mit internationaler Bandenkriminalität

Auseinandersetzungen von kriminellen Banden in Schweden geraten immer mehr außer Kontrolle. Größtes Problem: Täter und Opfer werden immer jünger. Die brutale Gewalt veranlasst die schwedische Regierung inzwischen zu drastischen Maßnahmen. Der Deutschlandfunk beschreibt in einem Beitrag die krisenhafte Situation:Wie Schweden einen Weg aus der Bandengewalt sucht | Deutschlandfunk 17.01.2024Eine der

Weiterlesen
Gipsplatten recyceln

Gipskartonplatten & Gipsakustikplatten recyceln

Recyceln statt wegwerfen – das ist mit Baustoffen aus Gips praktisch unendlich im Kreislauf möglich! Wichtig ist deshalb die sortenreine Erfassung beim Rückbau von Gebäuden und Bauteilen. Hochwertige Gipsabfälle, wie z.B. Gipskartonplatten und faserfreie Gipsakustikplatten, gehören deshalb nicht auf die Deponie, sondern sollten in einer der gelisteten Annahmestellen abgegeben werden. Die

Weiterlesen
Karnevalszeit

Büttenrede: „Mer lasse uns net verklappsen!“

Von Michael Springer Liebe Närrinnen und Narralesen! — So eine Lokalpresse-Redaktion kann schon viele Erlebnisse erzählen.Lustiges ist dabei, Ernstes, sogar „Verfassungswidriges“ — immer muss abgewogen werden, was publiziert werden kann. Nicht nur in der Karnevalszeit wird dabei auch herumerzählt und fabuliert. — Die schlimmste und zugleich volkstümlichste Form ist

Weiterlesen
Apotheke mit Zunftzeichen und Logo

Apotheken-Sterben geht weiter

Die Zahl der Apotheken ist im vergangenen Jahr so schnell gesunken wie noch nie zuvor. Mehr als 500 Betriebe schlossen die Türen für immer, wie eine Abfrage des Branchendienstes APOTHEKE ADHOC bei den Landesapothekerkammern ergeben hat. Am 31. Dezember 2023 gab es demnach in ganz Deutschland noch 17.559 Apotheken. Unter dem

Weiterlesen
Zahnkranz mit Fahrradkette

Fahrrad-Schrott, herrenlose Fahrräder und Fahrrad-Leichen werden entsorgt

Die Entsorgung herrenloser Fahrräder (sog. „Fahrradleichen“) wird in Bezirk Marzahn-Hellersdorf vom Ordnungsamt verantwortet. Immerhin: in Marzahn-Hellersdorf ist das Problem überschaubar: beim Ordnungsamt gingen im Jahr 2023 lediglich 62 Meldungen ein. Dank der sehr guten Zusammenarbeit des Ordnungsamtes mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) und den Polizeiabschnitten im Bezirk ist die Aufgabe im

Weiterlesen
Kostenfreie Mieterberatung

Mieterberatungen auch 2024 kostenlos

Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf bietet auch im Jahr 2024 wieder kostenlose Mieterberatungen an. Damit sollen Mieterinnen und Mieter im Bezirk in allen Fragen rund um die eigenen Mietverträge unterstützt werden. „Die eigenen vier Wände sind der Lebensmittelpunkt für die Familien im Bezirk. Mit der kostenfreien Mieterberatung wollen wir als Bezirksamt einen

Weiterlesen
Baumfäll-Arbeiten

51 geschützte Bäume sollen für Schulneubau gefällt werden

Noch bis Ende Februar 2024 dürfen Bäume gefällt werden. Für 51 größere Bäume läuft die Lebenszeit nun bald aus. In der Pressemitteilung vom 15.01.2024 hat das Bezirksamt die Baumfällungen angekündigt: „Im Rahmen der Vorbereitungen für den Neubau einer Grundschule am Standort Bruno-Baum-Straße 72 mit 423 neuen Schulplätzen hat das zuständige Umwelt-

Weiterlesen
Milchlandpreis-Gewinner 2023

Das Milchland Niedersachsen präsentiert sich auf der Grünen Woche

Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. (LVN) ist langjähriger Partner der Messe Berlin und gestaltet traditionell die „Niedersachsen-Halle.“ In diesem Jahr steht die ressourcenschonenden Milchproduktion und Klimabilanzierung im Mittelpunkt des Experten-Interesses. Die LVN präsentiert dabei in Halle 20 gemeinsam mit ihren niedersächsischen Milchbauern ihren zukunftsweisenden Weg zu einer klimabilanzierten Milchwirtschaft. Vor

Weiterlesen
Regenentwässerung

Regenwassernutzung wird künftig in Berlin belohnt

Die Berliner Wasserbetriebe bereiten einen neuen „Deal“ vor: „Wer Regenwasser im Haus nutzt, zahlt künftig weniger!“ Die Berliner Wasserbetriebe honorieren jetzt auch die Nutzung von Regenwasser in Gebäuden weit deutlicher als bisher: Wer einen Speicher etwa für die Spülung der Toiletten mit Regenwasser betreibt, zahlt seit dem 1. Januar 2024

Weiterlesen
Großdemonstration des Deutschen Bauernverbands in Berlin

Bauernproteste: Großdemo am 15.1.2024

Die Großdemonstration vom Deutschen Bauernverband und dem Landwirtschafts- und Transportgewerbe in Berlin wurde umfangreich vorbereitet. Schon heute, am Sonntag dem 14.1.2024 waren schon rund 300 Traktoren und Großtracktoren auf der Straße des 17. Juni 1953 zwischen Großer Stern und dem Brandenburger Tor aufgefahren. Gegen 16 Uhr fuhr auch ein Konvoi

Weiterlesen