Mittwoch, 26. März 2025
Home > Aktuell > Baumfällarbeiten in der Liebensteiner Promenade

Baumfällarbeiten in der Liebensteiner Promenade

Baumfällaktion

Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf will die Freianlagen an der Liebensteiner Promenade in Marzahn umgestalten. Dabei will man „klimagerecht“ umgestalten, was sprachlich im Hinblick auf Pflanzen und Gehölze unsinnig ist, die an erster Stelle von pflanzenverfügbaren Wasser im Boden abhängig sind.

In einem ersten Schritt werden in der Woche vom 24. bis 28. Februar 2025 größere Baumfällarbeiten entlang des Weges durchgeführt.

Entfernt werden vorwiegend Blutpflaumen, kleine bis 7 m hohe Bäume oder baumartige Sträucher mit rundlicher bis kegelförmiger Krone. Es sind rotlaubige Sorten der Kirschpflaume (Prunus cerasifera); meist der Sorte ‚Nigra‘. Die Pflanze ist bestens an das Stadtklima angepasst, bevorzugt alle Standorte von sonnig bis absonnig. Toleriert alle Gartenböden, bevorzugt mäßig trockene bis frische (feuchte), nährstoffreiche Substrate, die neutral bis stark alkalisch sind. Zudem ist die Blutpflaume frosthart, etwas wärmeliebend, stadtklimatolerant, und übersteht sommerliche Trockenzeiten. Leider entfaltet die Art keine große schattenspendende Krone. Die Baumfällungen sind daher vor allem ästhetisch begründet.

Die Blutpflaumen sollen durch Baumarten mit hohem ökologischem Wert wie Edelkastanien, Hainbuchen und Ulmen ersetzt werden, die bei guter Pflege und Wasserverfügbarkeit langlebig und resistent sind. Es werden insgesamt 23 Bäume neu gepflanzt. 

Weitere Informationen:

Pressemitteilung vom 17.02.2025