Im Schloss Biesdorf wird eine neue Ausstellung unter dem Titel “L’hexagone – eine historische Reise durch Frankreich” gezeigt. Präsentiert werden sieben wiederentdeckte Zeichnungen von Heino Schmieden (1835–1913), dem Architekten des Schlosses.
Die Eröffnung fand am Sonntag, den 25. Mai 2025, um 18 Uhr im Heino-Schmieden-Saal statt.
Die Reiseskizzen sakraler Bauten sind sowohl ein frühes Zeugnis seiner künstlerischen Arbeiten als auch die einzigen original erhaltenen Bildwerke des Architekten. Sie sollen zum ersten Mal überhaupt in einer Kunst-Ausstellung zu sehen sein.
Der Historiker und Kurator der Ausstellung, Dr. Oleg Peters, entdeckte die Zeichnungen während seiner langjährigen Forschungen zum Leben und Werk Heino Schmiedens beim Urenkel des Architekten. Dieter Schmieden aus Garmisch-Partenkirchen stellt diese einzigartigen Zeugnisse aus der Feder Schmiedens nun für die Öffentlichkeit im Schloss Biesdorf zur Verfügung.
Die Ausstellung im Heino-Schmieden-Saal läuft noch bis zum 2. November 2025. Gleichzeitig können Besucherinnen und Besucher im Schloss Biesdorf zwei weitere Ausstellungen besuchen: Bis zum 20. Juli 2025 „Worin unsere Stärke besteht – to be continued“ und ab dem 4. August 2025 „Lumen-Licht“.
Schloss Biesdorf | Alt-Biesdorf 55 – 12683 Berlin | www.schlossbiesdorf.de