Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf montiert aktuell 40 Schilder an Gewässern im Bezirk, die auf die negativen Auswirkungen des Entenfütterns hinweisen. Die eigens angefertigten Schilder haben den Slogan: „Von deiner Schrippe bekomme ich einen Hals!“ Über einen QR-Code auf dem Schild können weitere Informationen abgerufen werden.
The Marzahn-Hellersdorf district office is currently installing 40 signs on bodies of water in the district to draw attention to the negative effects of feeding ducks. The specially produced signs have the slogan: ‘Your snack will give me a throat!’ Further information can be accessed via a QR code on the sign.
Marzahn-Hellersdorf bölge müdürlüğü, ördek beslemenin olumsuz etkilerine dikkat çekmek için şu anda bölgedeki su kaynaklarına 40 tabela yerleştiriyor. Özel olarak üretilen tabelalarda şu slogan yer alıyor: “Atıştırmalıklarınız boğazıma takılacak!” Daha fazla bilgiye tabeladaki bir QR kodu aracılığıyla erişilebiliyor.
Районное управление Марцан-Хеллерсдорф в настоящее время устанавливает 40 знаков на водоемах района, чтобы привлечь внимание к негативным последствиям кормления уток. Специально изготовленные знаки имеют слоган: «От твоей закуски у меня заболит горло!». Дополнительную информацию можно получить с помощью QR-кода на знаке.
Urząd dzielnicy Marzahn-Hellersdorf instaluje obecnie 40 znaków na zbiornikach wodnych w dzielnicy, aby zwrócić uwagę na negatywne skutki karmienia kaczek. Specjalnie wyprodukowane znaki mają hasło: „Twoja przekąska przyprawi mnie o ból gardła!”. Więcej informacji można uzyskać za pomocą kodu QR na znaku.
In der aktuellen Pressemitteilung vom 30.4.2024 erklärt Bezirksbürgermeisterin und Umweltstadträtin Nadja Zivkovic die neue Maßnahme.
Zu diesem Thema in Berlin inzwischen viele interkulturelle Auffassungen und Sprachprobleme. Rein deutschsprachige Hinweisschilder erweisen sich im Konfliktfall vor Ort sogar als diskriminierend. Zudem sind viele Familien mit anderer muttersprachlicher Kultur gewohnt, Haferflocken zu verfüttern.
Die Stadtnatur-Rangerinnen im Bezirk haben daher sicher viel zu erklären. — Einige Bezirksämter versuchen sich inzwischen auch mit der Aufstellung von Hinweis-Schildern in Fremdsprachen.
Berlin ist inzwischen zur vielsprachigen und interkulturellen Metropole geworden. Die Redaktion sammelt daher Fotos und Selfies von Schildern mit Verboten und Empfehlungen zur Fütterung von Wasservögeln.
Die Hitliste wird angeführt von Schildern, auf denen blau-weiße Aufkleber eines bekannten Berliner Fußballvereins die Inschriften unleserlich machen!
Weitere Informationen:
Entenfütterungsverbotstafel ( Umweltamt Charlottenburg-Wilmersdorf) – PDF-Link
English Version: “Do not feed the Birds!” – PDF-Link
Русская версия: “Не кормите уток!” – PDF-Link
Türk sürümü:“Lüften Besleme Yapmayin!” – PDF-Link