Dienstag, 26. August 2025
Home > Gesundheit
Public Health - Öffentliche Gesundheit

Gesundheits-Informationen & Public Health-News

Die Marzahn-Hellersdorf Zeitung bietet die Möglichkeit, Informationen zu Gesundheitseinrichtungen, Praxen und Ärztehäusern und zu allen Gesundheitsthemen inklusiv für alle Bürger und Gäste des Bezirks sichtbar zu machen. Mit dem neuen Prinzip „PublicMedia“ werden diese News und Informationen ohne Tracking, ohne Abo-Paywalls und ohne Leser-Logins angeboten.Der systemische Vorteil: alle Einwohner und

Weiterlesen
Apotheke mit Zunftzeichen und Logo

Apothekenzahl sinkt weiter

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 stehen nur 33 Neueröffnungen gegenüber. Im Vergleich zum ersten

Weiterlesen
Doktor mit Akten-Stapel

Doctor´s Docu Day: Ab 24. Juli Dokumentation statt Patientenbehandlung

Deutsche Klinikärzt:innen verbringen immer noch 44 % ihrer Arbeitszeit mit Bürokratie und Dokumentation. Rein rechnerisch sind sie damit ab dem 24. Juli nicht mehr mit Patient:innen, sondern ausschließlich mit Papier bzw. Computer beschäftigt. Deutsche Pflegekräfte haben einen Monat länger Schonfrist: Für sie beginnt der „Docu Day“ erst am 22. August.

Weiterlesen
Berliner Erfrischungskarte

Kühle Orte in der Sommerhitze – wo kann man sich erfrischen?

Im Juni beginnt die sommerliche Hitzeperiode, in der Tage mit Temperaturen über 30° Celsius erwartet werden. Besonders Kleinkinder bis 6 Jahre und Seniorinnen und Senioren sind nun hitzebedingten Gesundheitsgefahren ausgesetzt. Kühle Orte und schattige Bereiche sind an diesen Hitzetagen besonders gefragt, um sich zeitweise erfrischen und schützen zu können.Während Berliner

Weiterlesen
Honigbiene im Flug

Notfallzulassung für hochgiftige Neonicotinoide gegen Schilf-Glasflügelzikaden

Die Schilf-Glasflügelzikade (Pentastiridius leporinus) breitet sich in vielen landwirtschaftlichen Kulturen aus. Vor allem mehrjährige Kulturen sind von dem kleinen Insekt bedroht. Betroffen sind vor allem Spargelkulturen, Kartoffeln und Zuckerrüben. Die Schilf-Glasflügelzikade ist ein kleines fliegendes Insekt, dessen Nachkommen (Nymphen) im Winter im Boden überleben. Sie saugen dafür an Ernteresten oder

Weiterlesen
Ärztehaus des „Forum Kienberg“

Hausärztliches Versorgungszentrum im „Forum Kienberg“ eröffnet

Von Michael Springer Ein neues hausärztliches Versorgungszentrum hat im Ärztehaus des „Forum Kienberg“ in Berlin-Hellersdorf eröffnet. Betreiber ist die PRIMEDUS GmbH, die hier in der ersten Ausbaustufe mit vier ärztlichen Arbeitsplätzen startet. Geplant ist, im vierten Quartal 2025 weitere drei Plätze für die primärmedizinische Versorgung anzubieten.Auf derselben Etage befinden sich außerdem

Weiterlesen
Amalgam wird verboten

Amalgam-Verbot ab 1. Januar 2025

Die allgemeine Verwendung von Dentalamalgam ist mit Inkrafttreten Verordnung (EU) 2024/1849 aus Umweltschutzgründen verboten. Zahnärzte und Zahnärztekammern und Krankenkassen (GKV) haben sich auf dieses Datum lange vorbereitet und eingestellt. Die EU-Kommission hatte das Verbot lange vorbereitet: Giftiges Quecksilber - Pressemitteilung vom 14.Juli 2023. Auch ab dem 1. Januar 2025 bleibt der

Weiterlesen
Die Pflegebeiträge steigen in Berlin

Pflegeleistungen werden ab 1.1.2025 erhöht

Mit dem Start ins Neue Jahr 2025 erhöhen sich die Gelder für Pflegeleistungen. Die Anpassung betrifft die meisten Leistungen der Pflegeversicherung und gilt ab dem 1.1.2025. Die 4,5-%ige Steigerung der Beträge erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Regelungen des Sozialgesetzbuch (SGB XI) - § 30. Pflegeleistungen umfassen eine große Palette von

Weiterlesen
Berliner Trinkwasser

1. Dezember: „Tag der Trinkwasserhygiene“

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. hat den Tag der Trinkwasserhygiene neu initiiert, der sich ich am 1. Dezember 2024 zum ersten Mal jährt.Der Tag der Trinkwasserhygiene steht im Kontext des Weltwassertags der WHO und rückt wesentliche VDI-Richtlinien zur Hygiene in Trinkwasser-Installationen in den Mittelpunkt. Diese Standards sorgen unter dem Leitbild

Weiterlesen