Dienstag, 18. November 2025
Home > Europa
Europa - der Lack ist ab!

Europäische Verträge — Europäische Prinzipien — Europäische Institutionen

Von Michael Springer Die Europäische Union leidet an Überregulierungen, Bürokratisierung und Machtmissbrauch im Amt. Grundlegende Reformen sind notwendig — und eine Rückbesinnung auf die geltenden Regeln, Verträge und Prinzipien, die Europa bislang zu einem Erfolgsmodell gemacht haben In einer Reihe von geplanten Beiträgen wird in den nächsten Wochen und Monaten an

Weiterlesen
EU-Leuchtturmprojekte

Europäische Leuchtturmprojekte ohne Lampenfassungen?

Von Michael Springer In der Pressemitteilung vom 18.09.2025 wurde eine Bilanz gezogen und ein Rückblick auf zwei Jahrzehnte gewagt. Mit den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) entstanden im Bezirk Marzahn-Hellersdorf eine ganze Reihe „Leuchttürme der EFRE-Förderung.“ Aus der Verwaltungsperspektive wurde selbst gewiss ohne kritische Pressebegleitung berichtet und die schon kulturtypischen

Weiterlesen
Europäisches Parlament

EU feiert den Tag der Mehrsprachigkeit 2025

„Feiern Sie am 26. und 27. September 2025 mit uns im Europäischen Parlament den Tag der Mehrsprachigkeit – und die Sprachenvielfalt in der EU! Dieses Jahr möchten wir gemeinsam mit Ihnen in das Thema „Mehrsprachigkeit: Gestern, Heute, Morgen“ eintauchen.“ Zwei Tage lang gibt es ein abwechslungsreiches Programm: Am Freitag (26. September)

Weiterlesen
Interkultur in Metropolen

„Europäischer Tag der Sprachen“ an der VHS Marzahn-Hellersdorf: Vielfalt der Sprachen erleben!

Am Donnerstag, den 25. und Freitag, den 26. September 2025, feiert die Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf (Mark-Twain-Straße 27, 12627 Berlin, nahe des U-Bahnhofs Hellersdorf) den „Europäischen Tag der Sprachen“. Interessierte sind herzlich zu Schnupperkursen eingeladen, die die Vielfalt und Schönheit von Fremdsprachen in den Mittelpunkt stellen. Es werden keine Vorkenntnisse bei den Sprachen vorausgesetzt. Es wird einen

Weiterlesen
Bündnis Redefreiheit

Bündnis Redefreiheit ist gestartet

Am 29. August 2025 startete in der Schweiz das neue Bündnis Redefreiheit. Darin haben sich namhafte Juristen, Autoren, Juristen, Medienexperten und Wissenschaftler und Medienexperten verbündet. Hervorgegangen aus der Free Speech Union Switzerland, haben sich unter der Geschäftsführung von Andrea Seaman Komitees in der Schweiz und Komitees in Deutschland gegründet.Die Komitees

Weiterlesen
Europa-Flagge

Neue Europastrategie für Berlins Verwaltung

Der Regierende Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner, hat eine neue Berliner Europastrategie auf den Weg gebracht. Die Strategie definiert die Schwerpunkte der europapolitischen Arbeit der Berliner Verwaltung für die kommenden Jahre. Bei der Entwicklung der Berliner Europastrategie wurden auch Impulse aus der Berliner Stadtgesellschaft berücksichtigt. Bürgerinnen und Bürger und die organisierte

Weiterlesen
Interkultur und Weltoffenheit

Eine neue Zukunft in einer multipolaren Welt

Heute ist Christopher Street Day, die Regenbogenflagge weht vielerorts in Berlin. Doch das Symbol für die freie und offene Gesellschaft ist heute umstritten. Das Leitbild einer freien und offenen multikulturellen Gesellschaft ist in Gefahr. Es spielt sich gerade weltweit eine Zivilisationswende ab, die hier nur noch nicht richtig bemerkt wurde.Während

Weiterlesen
Europapreis Blauer Bär

Berliner Europapreis „Blauer Bär“ wird zum zehnten Mal vergeben

„Freiwillig! Engagiert! Für Europa!“ - Unter diesem Motto zeichnet Berlin in diesem Jahr zumzehnten Mal beispielhaftes Freiwilligen-Engagement aus, das zur Stärkung der europäischenIdee beiträgt. Mit dem jährlichen Europapreis wird dieser Einsatz sichtbar gemacht undgewürdigt. Bis zum 30. September 2025 können online Personen vorgeschlagen werden, die mit ihremEinsatz und ihren Ideen

Weiterlesen
Inklusive Pressefreiheit

Medial-digitale Reformation – es beginnt!

Das Zeitalter der „Clickonomics“ endet! — Journalismus kann nicht mehr durch Klickprovisionen refinanziert werden — europäische Städte sind aufgrund der interkulturellen Zuwanderung und der Demografie zu klein! — Um das grundrechtskonforme EU-Wirtschafts- und Kulturmodell zu erhalten, mit Freiheits- und Bürgerrechten und kreativen Entfaltungsfreiheiten, muss ein neues System zur Pressefinanzierung in Gang

Weiterlesen
FeteDeLaMusique 2025

30 Jahre Fête de la Musique Berlin am 21.Juni 2025

Am 21. Juni finden in der ganzen Stadt Konzerte bei freiem Eintritt statt: #fetedelamusique.Für alle, die Musik machen, Musik genießen, das Leben feiern, für diejenigen, die sich Konzerte sonst nicht leisten können. Für alle, die den Sound der Hauptstadt neu entdecken wollen. Für die, die besondere Bühnen brauchen und verdienen,

Weiterlesen