Donnerstag, 20. November 2025
Home > Redaktion (Page 2)
Data Hub Berlin

Prototypen des Data Hub Berlin veröffentlicht

Am 6. November 2025 wurde das neue Internetangebot des Data Hub Berlin öffentlich vorgestellt und freigeschaltet. Damit informierten das Land Berlin und die Technologiestiftung Berlin erstmals öffentlich über den Prototypen des Data Hub Berlin. Dieser soll künftig eine ressortübergreifende, zentrale Infrastruktur für die Arbeit mit Daten im Land Berlin bilden. Der

Weiterlesen
Berliner Mauer

Berliner Geschichte: Mauer am Brandenburger Tor

Die Berliner Mauer rund um Westberlin bildete seit dem 13. August 1961 die Grenze zwischen Ost und West. Die Bewachung durch Grenzsoldaten, Stacheldraht, Minen und Selbstschussanlagen machten diese Grenzbefestigung nahezu unüberwindlich. Es war das abschreckende Symbol des Ost-West-Konflikts und mehr als ein Vierteljahrhundert Symbol der Teilung Deutschlands. Am 9. November 1989

Weiterlesen
Screenshot aus dem Youtube-Video "Was passiert, wenn Schweine einfach leben dürfen?"

Ihr Schweine seid super!

Wir haben viele Vorurteile gegenüber Schweinen. Sind sie wirklich dumm, schmutzig oder lächerlich? - Der Tierarzt Dr. Karim Montasser räumt in seinem Youtube-Video mit unseren Vorurteilen über normale Hausschweine auf. Auf charmante Art und Weise zeigt er, wie sozial, neugierig und eigenständig Schweine in Wirklichkeit sind. Er begleitet Dagmar auf

Weiterlesen
9. November: Berliner Mauer

9. November — ein Schicksalstag für Deutschland

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, erklärte zum Gedenktag 9. November vorab: „Der 9. November ist ein Schicksalstag für Deutschland – und für Berlin. Er steht für das Leid, das aus Hass und Ausgrenzung erwächst – und für die Kraft der Freiheit, die Mauern überwinden kann. Er erinnert uns an

Weiterlesen
Was ist fair? Open-Access-Publikation

Was ist fair? — Karg-Stiftung mit neuer Publikation Begabungsgerechtigkeit

Begabungsförderung ist kein Elitenprojekt, sondern eine Frage der Chancengleichheit. Begabungsgerechtigkeit zu stärken gehört zum Selbstverständnis der Karg-Stiftung. Die Stiftung setzt sich auf allen Ebenen des Bildungssystems dafür ein, dass Kinder und Jugendliche die notwendige Förderung für ihre individuelle Entwicklung erhalten. Wer die Potenziale hochbegabter Kinder übersieht, trägt dazu bei, dass

Weiterlesen
Mauergedenkstätte in Berlin-Mitte

BERLIN FREEDOM WEEK 8.-15. November 2025

Vom 8. bis 15. November 2025 lädt die erste „Berlin Freedom Week“ als neue Initiative ein, Freiheit und Demokratie in der Stadt zu verteidigen. Alle Bürger* sind eingeladen, die Vision der „Stadt der Freiheit“ mitzuerleben, sich an die Menschenrechte zu erinnern und über demokratische Werte zu sprechen und zu philosophieren. Aufhängepunkt

Weiterlesen
Zitterpappel ( Populus tremula

Zitterpappel ist Baum des Jahres 2026

Die sommergrüne Lichtbaumart wird maximal 200 Jahre alt und ist die am meisten weltweit verbreitetste Pappelart. Aufgrund ihres rasches Jugendwachstum eignet sie sich gut als Vorwaldart für Kahlflächen. Waldbaulich dient sie als Mischbaumart zur Fichte aber auch als Ergänzung zu anderen Laubhölzern. Ihre geringen Bodenansprüche, der schnelle Wuchs und die

Weiterlesen
Mann mit Rollator

Danksagung für spontane Hilfsbereitschaft

Die Redaktion erreichte ein Leserbeitrag, der hier veröffentlicht wird. „Am 29. Oktober  war ich ( 94+ ) mit meinem Hund spazieren und ich hatte mich wohl etwas überfordert. Auf dem Heimweg versagten die Knie und ich kam am Kiebitzgrund nicht mehr zum Sitzen in meinen Rollator. Ich hing hilflos am Rollator.

Weiterlesen
Weihnachts- und Wintermärkte

Ankündigungen für Weihnachts- und Wintermärkte

Das Jahresende naht! Die festliche Zeit beginnt! — Weihnachts- und Wintermärkte können hier allgemeinöffentlich mit bester Sichtbarkeit und großen Lesereichweiten angekündigt werden: Eintrag in der berlinweit sichtbaren Weihnachtsbaum-Karte in 12 Bezirken inspirierende, einladende und kulturell wertvolle Ankündigungen Authentische Autorbeiträge der Veranstalter Angebote von Händlern & Standbetreibern Künstlerische und musikalische Angebote mit Gesicht Familienaktionen und

Weiterlesen
Schlehensträucher im Freizeitpark Marienfelde

Die Schlehe – die Königin des Novembers

Bei einem Spaziergang durch die herbstlichen Natur kann man jetzt noch im November ein paar Entdeckungen machen. An manchen Stellen sieht man die aufgewühlte Erde von Wildschweinen. Andernorts die Fährte von Rehen. Ein paar Singvögel zwitschern nun verhalten, fast zart. Ein Klang, der zum Innehalten ermuntert. Krähen halten dagegen, Wildgänse

Weiterlesen