Donnerstag, 06. November 2025
Home > Aktuell
Zitterpappel ( Populus tremula

Zitterpappel ist Baum des Jahres 2026

Die sommergrüne Lichtbaumart wird maximal 200 Jahre alt und ist die am meisten weltweit verbreitetste Pappelart. Aufgrund ihres rasches Jugendwachstum eignet sie sich gut als Vorwaldart für Kahlflächen. Waldbaulich dient sie als Mischbaumart zur Fichte aber auch als Ergänzung zu anderen Laubhölzern. Ihre geringen Bodenansprüche, der schnelle Wuchs und die

Weiterlesen
Mann mit Rollator

Danksagung für spontane Hilfsbereitschaft

Die Redaktion erreichte ein Leserbeitrag, der hier veröffentlicht wird. „Am 29. Oktober  war ich ( 94+ ) mit meinem Hund spazieren und ich hatte mich wohl etwas überfordert. Auf dem Heimweg versagten die Knie und ich kam am Kiebitzgrund nicht mehr zum Sitzen in meinen Rollator. Ich hing hilflos am Rollator.

Weiterlesen
Weihnachts- und Wintermärkte

Ankündigungen für Weihnachts- und Wintermärkte

Das Jahresende naht! Die festliche Zeit beginnt! — Weihnachts- und Wintermärkte können hier allgemeinöffentlich mit bester Sichtbarkeit und großen Lesereichweiten angekündigt werden: Eintrag in der berlinweit sichtbaren Weihnachtsbaum-Karte in 12 Bezirken inspirierende, einladende und kulturell wertvolle Ankündigungen Authentische Autorbeiträge der Veranstalter Angebote von Händlern & Standbetreibern Künstlerische und musikalische Angebote mit Gesicht Familienaktionen und

Weiterlesen
Schlehensträucher im Freizeitpark Marienfelde

Die Schlehe – die Königin des Novembers

Bei einem Spaziergang durch die herbstlichen Natur kann man jetzt noch im November ein paar Entdeckungen machen. An manchen Stellen sieht man die aufgewühlte Erde von Wildschweinen. Andernorts die Fährte von Rehen. Ein paar Singvögel zwitschern nun verhalten, fast zart. Ein Klang, der zum Innehalten ermuntert. Krähen halten dagegen, Wildgänse

Weiterlesen
Neugeborenes Baby - Foto: © beasternchen, Pixabay

Hebammen ohne ausreichende wirtschaftliche Basis

Am 1. November tritt der neue Hebammenhilfevertrag in Kraft, der die Vergütungssituation für freiberuflich tätige Hebammen verschlechtert. Der Deutsche Hebammenverband warnt seit Monaten. Nun belegt eine aktuelle Studie, dass fast jede zweite Hebamme ernsthaft mit dem Gedanken spielt, ihren Beruf aufzugeben. Ärztinnen und Ärzte der Gynäkologie und Geburtshilfe haben sich

Weiterlesen
1. Digital-Mediale Reformation

Die digital-mediale Reformation beginnt am 31.10.2025!

Von Michael Springer Am 31. Oktober 1517 schrieb Luther seine „Disputatio pro declaratione virtutis indulgentiarum“ (Streit um die Erklärung der Tugend des Ablasses) in 95 Thesen n den Mainzer Erzbischof Albrecht. Er äußerte als Seelsorger seine Sorge über Missverständnisse, die in der Bevölkerung über den Ablass entstünden. Er nehme an,

Weiterlesen
tipBerlin 11: Feindbild Queer

tipBerlin 11/2025: Feindbild Queer.

Queeres Leben ist Teil Berlins – und dennoch nimmt die Zahl verbaler und physischer Übergriffe zu. Im Schöneberger Regenbogenkiez geraten selbst Projekte wie Maneo ins Visier. Die Titelgeschichte zeigt eine Szene unter Druck, bedroht von rechter Hetze und wachsender Feindseligkeit. Ein Report über eine Community im Krisenmodus – und eine Erinnerung,

Weiterlesen
Berlin braucht eine Baurechtsoffensive!

Bau-Turbo: Leitfaden für die Anwendung im Land Berlin

Das „Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung“ des Bundes tritt am heutigen Tag in Kraft. Kern des Gesetzes, welches das Baugesetzbuch (BauGB) ändert, sind die Regelungen zum sogenannten „Bau-Turbo“, mit dem der Bau von Wohnungen und Wohngebäuden vereinfacht und beschleunigt werden soll. Kern des Bau-Turbos sind die folgenden drei

Weiterlesen
Kinderuni der TH Wildau

Superkräfte, Radiopinguine & Nikolaus-Science-Show — Kinderuniversität der TH Wildau 2025

In diesem Spätherbst bietet die TH Wildau im November und Anfang Dezember mit der Kinderuniversität wieder ein Format an, um bereits die Jüngsten für wissenschaftliche Themen und Technik zu begeistern. Eingeladen sind alle Kinder, besonders der zweiten bis sechsten Klassen, die Interesse an einer spannenden Entdeckungsreise durch die Welt der

Weiterlesen
DeJa Vu Museum am Alexander Platz

DeJa Vu Museum am Alex verführt die Sinne

Hereinspaziert, hereinspaziert! Das DeJa Vu Museum am Alexanderplatz lädt zu einmaligem interaktivem Erleben ein. Es führt in eine Welt der optischen Täuschungen. Viel Spaß und Überraschungen nicht nur für junge Menschen. Die Odyssee beginnt in einer kleinen Kammer. Projizierte Wasserfälle stürzen mit großer Wucht zu Boden. Lautes Rauschen ertönt. Man bewegt

Weiterlesen