07.10.2019 | Hellersdorf: Spielothek überfallen
Unbekannte haben in der vergangenen Nacht in Hellersdorf eine Spielothek überfallen. Ersten Ermittlungen zufolge klingelte gegen 2.50 Uhr zunächst ein Mann an der Tür der Spielstätte in der Alten Hellersdorfer Straße. Als die Tür geöffnet worden war, hielt der vermeintliche Gast die Tür auf und ließ einen weiteren Mann mit herein. Dieser war maskiert, bedrohte mit einem Messer eine 41-jährige Angestellte und forderte Geld. Nachdem er dieses hatte, flüchteten er und auch der vermeintliche Gast. Das Raubkommissariat der Polizeidirektion 6 ermittelt.
05.10.2019 | Marzahn: Straßenbahnen beschädigt
Gestern Abend sind in Marzahn zwei Straßenbahnen, die in Richtung Ahrensfelde unterwegs waren, beschädigt worden. Gegen 19 Uhr wurde eine Tram der Linie 16 in der Wuhletalstraße kurz vor der Haltestelle Wittenberger Straße mit unbekannten Gegenständen beworfen und an einer Scheibe beschädigt Unverletzt gebliebene Fahrgäste hatten den 50-jährigen Straßenbahnfahrer darauf aufmerksam gemacht. Etwa zehn Minuten später fuhr eine Straßenbahn der Linie M8 an derselben Örtlichkeit über ein in das Gleisbett gelegtes Verkehrsschild und wurde dabei stark beschädigt. Während der Bergung fuhr die Tram dann nach vorne und überrollte einen weiteren, unbekannten Gegenstand. Dieser wurde dabei komplett zerstört. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei zu den gefährlichen Eingriffen in den Bahnverkehr dauern an.
05.10.2019 | Hellersdorf: Tram-Fahrer von Sprayern attackiert
In Hellersdorf ertappte ein Fahrer einer Tram in der vergangenen Nacht fünf Sprayer auf frischer Tat und wurde daraufhin von diesen attackiert. Nach derzeitigen Erkenntnissen stand der 49-jährige Fahrer der Linie M6 gegen 0.35 Uhr mit der Tram an der Endhaltestelle in der Riesaer Straße Ecke Geithainer Straße. Plötzlich habe er frischen Farbgeruch wahrgenommen und war daraufhin an das Ende der Tram gelaufen und ausgestiegen. Hier entdeckte er fünf Maskierte, die gerade dabei waren, das Fahrzeug mit Farbe zu besprühen. Als die Unbekannten den Mann bemerkten, hätten sie ihn unmittelbar mit Flaschen und Steinen beworfen sowie mit Farbe besprüht und waren dann geflüchtet. Der 49-Jährige erlitt eine Beinverletzung, verzichtete aber auf eine ärztliche Behandlung. Alarmierte Polizisten suchten die Gegend nach den Kriminellen ab, fanden sie jedoch nicht. Die Ermittlungen wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung und gefährlicher Körperverletzung dauern an.
04.10.2019 | Marzahn: Brandstiftung an Kleintransporter
In Marzahn bemerkte gestern am späten Abend ein Zeuge Flammen in einem Transporter und alarmierte Feuerwehr und Polizei. Zuerst eintreffende Kräfte des Polizeiabschnitts 62 fanden den Renault Traffic gegen 22.20 Uhr unverschlossen in der Eichhorster Straße vor und löschten Flammen an der Fahrertür. Durch die Einwirkungen von Hitze und Ruß wurde das Innere des Transporters beschädigt. Bei einem daneben geparkten baugleichen Fahrzeug desselben Logistikunternehmens stellten die Einsatzkräfte Fußmatten und Sitze fest, die mit einer bislang unbekannten Flüssigkeit getränkt waren. Auch dieses Fahrzeug fanden die Beamten im unverschlossenen Zustand vor. Die weiteren Ermittlungen zu der versuchten und vollendeten Brandstiftung hat ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes übernommen.
03.10.2019 | Hellersdorf: Drei leicht verletzte Polizisten nach Verkehrsunfall
Drei Polizisten sind gestern Nachmittag bei einem Unfall in Hellersdorf leicht verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 29-jähriger Polizeikommissar mit zwei 24 und 56 Jahre alten Kollegen kurz nach 16 Uhr mit einem Zivilfahrzeug in der Stendaler Straße in Richtung Zossener Straße unterwegs und musste an der Arneburger Straße anhalten. Ein hinter dem Zivilfahrzeug fahrender Mann fuhr mit seinem Ford auf. Die Zivilfahnder stiegen daraufhin aus, sprachen den Autofahrer an und gaben sich als Polizisten zu erkennen. Der Ford-Fahrer wirkte aggressiv, gestikulierte wild und ging mehrmals auf die Beamten zu. Aufforderungen, Abstand zu den Fahndern zu halten, ignorierte er, woraufhin die Beamten ihn zu Boden brachten und ihm Handfesseln anlegten. In der Folge beruhigte sich der Autofahrer. Hinzugerufene Polizisten nahmen anschließend den Verkehrsunfall auf und stellten bei dem Autofahrer Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Eine durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von rund zwei Promille. Der 47-Jährige wurde zur Blutentnahme in ein Polizeigewahrsam gebracht und sein Führerschein beschlagnahmt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er entlassen. Die drei Polizeikommissare erlitten leichte Verletzungen und beendeten nach Behandlungen im Krankenhaus ihre Dienste. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 6 hat die weitere Unfallbearbeitung übernommen.
03.10.2019 | Marzahn: Auto brannte
Wegen des Verdachts der Brandstiftung in Marzahn ermittelt seit der vergangenen Nacht ein Brandkommissariat. Ein Anwohner der Marchwitzastraße hatte gegen 1.40 Uhr einen Feuerschein bemerkt und daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Die Brandbekämpfer stellten fest, dass ein am Straßenrand geparkter Mercedes in Flammen stand und löschten das Feuer. Durch den Brand wurde auch ein davor geparkter Hyundai beschädigt. Die Ermittlungen dauern an.